Nienburg /Oldenburg Bei einem der letzten großen Wettkämpfe in dieser Saison auf Niedersachsenebene haben die Tanzformationen des Oldenburger Turnerbundes in den Bereichen Petit Groupe (drei bis fünf Tänzerinnen), Duo und Solo noch einmal groß abgeräumt. In der Sporthalle des MTV Nienburg erkämpften sich die 31 Sportlerinnen des OTB achtmal Gold und einmal Silber.
In der Altersklasse (AK) Kinder 2 (Jahrgänge 2008 bis 2004) gelang im Duo eine erste Überraschung. Mit der Zielvorgabe des Trainerduos Susanne Köster und Carina Matzel, mindestens unter die ersten zehn Teams zu kommen, übertrafen die drei OTB-Mannschaften diese: Patricia Prese und Eldem Sjuts tanzten sich auf Platz sechs, Lina Kleinschmidt und Elif Albayrak freuten sich über den vierten Rang und der größte Coup gelang Greta Ickert und Josefine Laing, die als Räuberduo die Goldmedaille abräumten.
In der AK Kinder 1 (2012 bis 2018) durften Michelle Erdmann und Jette Onken mit „Shaun das Schaf“ die oberste Stufe des Treppchens besteigen. In der AK Jugend (2004 bis 2000) sicherten sich Cira Morshedi Gonzales und Janna Klock mit einer gefühlvollen Choreographie zu dem Song „You let me walk alone“ die Silbermedaille.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Solo überzeugte Antonia Köster in der AK Kinder (2008 bis 2004) die Jury mit einer ausdrucksstarken Darbietung und freute sich über die Goldmedaille. In der Konkurrenz der Petit Groupes trumpfte der OTB einmal mehr mit starken Performances auf. In allen gestarteten Altersklassen stand am Ende ein Team des Turnerbundes auf Platz eins. In der AK Kinder 1 siegten die OTBerinnen Bonnie Tepe, Sofia Angelis, Tomma Klock und Lilo Bromberg mit ihrem peppigen Thema „Sleepover“. Florentine Wagener, Josephine Lüdecke, Karla Bromberg und Enna Fooken setzten sich mit dem „Hexeneinmaleins“ in der AK Kinder 2 durch. In der Ü 18 überzeugten Franziska de Buhr, Ulrike Müller und Meike Schwarz die Jury.
Auch in den Altersstufen Ü 30 und Ü 40 ging es nach ganz oben auf das Treppchen, hier starteten die Formationen „Audacia“ (Ü 30) um Trainerin Nadine Kühn mit Simone Kühn, Linda Voß und Julia Behrendt mit einer temporeichen Michael-Jackson-Performance und „Apart“ (Ü 40) mit Petra Sommer, Karin Mucignat, Daniela Feldmann, Birgit Kruel und Katja Schade. Die Trainerinnen Antonia Schunke und Franziska de Buhr hatten das Team mit dem Thema „Wasser-Elixier des Lebens“ an den Start geschickt.