OLDENBURG Etwas mulmig war den F-Juniorinnen des FC Ohmstede schon zumute, als sie am Sonntagmorgen auf den Sportplatz an der Rennplatzstraße kamen. Da in ihrer Altersklasse nicht genügend Mannschaften für ein eigenes Turnier zusammengekommen waren, spielten die jüngsten Fußballerinnen des FCO, der anlässlich des 25-jährigen Vereinsbestehens am Wochenende drei Turniere ausrichtete, beim Kräftemessen der E-Juniorinnen mit und machten trotz der teilweise körperlich deutlich überlegenen Gegnerinnen letztlich als Neuntplatzierte eine gute Figur.
Jule, Stürmerin der F-Mädchen, fiel es nicht leicht, an den älteren und größeren Verteidigerinnen vorbeizudribbeln. So gingen die ersten drei Vorrundenspiele knapp verloren. Hoffnung kam nach der vierten Partie auf, in dem sich die Ohmstederinnen ein Unentschieden erkämpften.
In der Trostrunde hatten die FCO-Mädels schließlich jeglichen Respekt abgelegt. Durch einen Sieg gegen den SV Brake und ein Remis gegen Stenum erreichte man Platz neun. Doch damit nicht genug: Jule erzielte zwei Tore und wurde zur besten Spielerin gewählt. „Da habe ich es den Großen aber gezeigt“, meinte sie. Den Turniersieg sicherte sich der SV Eintracht durch ein 1:0 gegen den FCO II. Die dritte Mannschaft des Gastgebers erreichte Rang drei vor dem TuS Petersfehn, der in Johanna Rodiek die beste Torhüterin stellte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch bei den C- und D-Juniorinnen überzeugten die FCO-Teams. Die D-2-Juniorinnen besiegten im Endspiel den SV Eintracht souverän mit 3:0. Den dritten Platz sicherte sich Ohmstede I durch einen Erfolg im Siebenmeterschießen gegen die eigene dritte Mannschaft. Beste Turnierspielerin wurde Julia Reske (FCO II), beste Torhüterin Michelle Stigge (FC Huntlosen).
Das Turnier der C-Juniorinnen gewann der FCO I im Vereinsduell gegen die eigene zweite Mannschaft mit 2:1. Dritter wurde ATS Buntentor Bremen. Als beste Spielerin wurde Kerstin Reich vom SV Friedrichsfehn ausgezeichnet, beste Torhüterin wurde Rica Wiggers von der SG Großenmeer/Bardenfleth. „Spielerisch gutes Niveau, keine Verletzungen und kein Regen“ – so lautete das Fazit vom FCO-Vorsitzenden Ludger Popken.