ACHIM-BADEN Überraschend musste der Nachwuchs des SC Oldenburg in der Squash-Oberliga gleich zwei Niederlagen einstecken. Am dritten Spieltag trat die Mannschaft der Trainer Frederik Folkerts und Helmut Jelken, die auf die Nummer eins, Keanu Goertz, verzichten musste, zum ersten Mal nicht vollzählig an.
Personell geschwächt unterlag das Team dem letztjährigen Meister und aktuellen Tabellenführer, den Boast Busters Jever, erwartungsgemäß mit 0:4. Gegen Achim-Baden verlor die SCO-Auswahl zudem ebenfalls 0:4, obwohl die Gastgeber dieses Spieltages zuvor mit lediglich drei Punkten Tabellenvorletzter gewesen waren. Die Oldenburger rangieren zwar weiter auf Platz zwei, haben nun jedoch einen Rückstand von sechs Punkten auf die Kontrahenten aus Jever.
In der Partie gegen die Friesländer ging das erste Spiel aufgrund des Fehlens von Goertz kampflos an den Gegner. Danach verlor Finn Remmers gegen Tim Schulte deutlich mit 0:3. Lars Poesnecker verbuchte beim 1:3 gegen Nico Lassowski zumindest einen Satzgewinn. Das schaffte Sascha Wedler in der Partie gegen Marvin Stöhr ebenfalls, musste sich aber ebenso mit 1:3 geschlagen geben. Ein Mitwirken von Goertz hätte sich sicherlich positiv auf das Ergebnis auswirken können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Niederlage gegen die Achimer war dagegen überraschend. Der 0:1-Rückstand aufgrund Goertz Ausfall war eingeplant, nicht aber die folgenden klaren Niederlagen. Wedler und Poesnecker verloren gegen Billy Ray Bolte und Aylin Gromoll jeweils 0:3. Für Remmers gab es gegen Kai Felix Köster eine 1:3-Niederlage, wobei der Oldenburger die Chance hatte, den dritten Satz zu gewinnen und 2:1 in Führung zu gehen. Er verlor den Durchgang aber etwas unglücklich mit 12:14 und letztlich auch das Spiel. Ein Sieg von Remmers hätte an der Niederlage des SCO allerdings ohnehin nichts mehr ändern können.