Nach knapp zwei Jahren im Amt ist Jörg Rosenbohm (54) nicht mehr Sportlicher Leiter bei Fußball-Landesligist Atlas Delmenhorst. „Unterschiedliche Auffassungen über die künftige Ausrichtung“ hätten dazu geführt, sich „einvernehmlich“ zu trennen, sagte Rosenbohm. Ein Engagement bei einem anderen Club strebe er nicht an, erklärte der ehemalige VfB-Manager. In Rosenbohms Amtszeit in Delmenhorst war der Verein in die Landesliga aufgestiegen.
Gegen starke Konkurrenz aus dem In- und Ausland hat sich Ann-Katrin Näther von den Oldenburger Schützen in der Hauptstadt beim internationalen Wettkampf „Lapua-Event“ durchgesetzt. Auf der Schießanlage des PSV Olympia Berlin erzielte die Sportschützin mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter in der Disziplin 60 Schuss Liegend mit hervorragenden 589 von 600 möglichen Ringen wie im Vorjahr Platz eins. Die bessere vorletzte Serie brachte ihr den Sieg vor der ringgleichen Tschechin Dana Hulikova. Ihre Teamkollegin Ann-Katrin Ochtrop verfehlte mit 585 Ringen und einem Ring Rückstand als Vierte den Bronzeplatz. Aileen Heuft (567) kam auf Rang 13.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Knapp am Podest vorbeigeschlittert ist bei den Männern auch der Oldenburger Felix Otten. Er erreichte ebenso wie der Drittplatzierte 590 Ringe, hatte aber die schlechtere vorletzte Serie. Die beiden 17-jährigen Nachwuchsschützen Maximilian Götz (581) und Ben Sander (557) landeten auf den Plätzen 16 und 28.