Hannover Die Möglichkeit zu einer ersten Formüberprüfung in diesem Jahr haben einige Leichtathletinnen und Leichtathleten vom Bürgerfelder TB und vom DSC Oldenburg bei einer Hallenveranstaltung in Hannover genutzt. Das beste Ergebnis in den Männer-Wettbewerben verbuchte Tim Lüders. Der Stabhochspringer vom DSC belegte höhengleich mit Sieger Malik Diakitè (Hannover 96) Platz zwei. Mit 4,20 Metern kam er schon bis auf fünf Zentimeter an seine Vorjahresbestleistung heran.
Über 60 Meter lief Hans Jürgen Lay (M 35, BTB) 7,66 Sekunden. Über 400 Meter kam sein Vereinskollege Jan Gutzeit auf 54,03 Sekunden. Dessen jüngerer Bruder knüpfte auf Anhieb an seine starken Vorjahresleistungen an. In der männlichen U-20-Klasse lief Tim Gutzeit, der 2019 unter anderem die 100 Meter in 10,94 Sekunden gemeistert hatte, die 60 Meter in Hannover in 7,20 Sekunden. Auf den Endlauf verzichtete der Oldenburger zugunsten der Teilnahme über 200 Meter, die er in sehr guten 22,56 Sekunden zurücklegte.
Den ersten Start in seiner neuen Altersklasse absolvierte DSC-Talent Jonas Buchberger. Im U-18-Hochsprung kam er gleich im ersten Versuch über 1,75 Meter. Die danach aufgelegten 1,80 Meter hätten die Einstellung seiner Bestleistung bedeutet, waren aber noch zu hoch für ihn. Nach einem Vorlaufresultat von 7,56 Sekunden über 60 Meter verzichtete auch er auf den Endlauf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sein Bruder Jakob Buchberger, 2019 mit 9,28 Sekunden über 75 Meter schnellster Niedersachse der M-13-Klasse, kam jetzt in Hannover in der M 14 bereits im Vorlauf auf 7,60 Sekunden. Diese Leistung wiederholte der DSC-Athlet im Endlauf und belegte mit großem Vorsprung Rang eins.
In den Frauen-Wettbewerben lief Vanessa Hintz (BTB) die 60 Meter im Vorlauf in 8,37 Sekunden und kam mit 5,07 Metern im Weitsprung auf Position fünf.
Einen zweiten Oldenburger Sieg gab es in der U 18 durch Lara Böcker. Die DSC-Athletin kam im Hochsprung als einzige Springerin über 1,61 Meter und übertraf damit auf Anhieb ihre Vorjahresbestleistung um einen Zentimeter. Vereinskollegin Fenja Malek sprintete die 60 Meter im Vorlauf in 8,35 Sekunden, steigerte sich im B-Endlauf auf 8,32 Sekunden und belegte damit Rang sechs. Über 200 Meter erreichte sie 8,26 Sekunden.