{{SHARING.setTitle("Hier dreht sich jetzt wieder die Leichtathletik-Welt")}}
27.05.2020
Hier dreht sich jetzt wieder die Leichtathletik-Welt
Sascha StüberSascha Stüber
Eine Arena, sieben Zonen: Das Marschwegstadion in einem Kugel-Panorama per Drohne aufgenommen, als am Montagabend zwischen 18 und 19 Uhr in allen Zonen trainiert wurde.Bild: Sascha Stüber Bild 1/9Innenraum 1: Dort war am Montagabend von 18 bis 19 Uhr eine Gruppe von VfL-Trainer Jürgen Wegner aktiv. Hier zieht Michael Hollmann einen Schlitten über die Bahn.Bild: Sascha Stüber Bild 2/9Innenraum 2: In der Zone auf der Gegengeraden (im Bild die lange Bahn oben) trainierten am Montagabend von 18 bis 19 Uhr U-16-Mehrkampf-Talente um DSC-Coach Stephan Böckmann.Bild: Sascha Stüber Bild 3/9Innenraum 3: Im Kurvenbereich war BTB-Trainerin Jessica Penaat mit ihren Schützlingen aktiv. Hier trainieren Aenne Kintz (17, links) und Selina Hankel (16) an den Hürden sowie ...Bild: Sascha Stüber Bild 4/9... Tim Gutzeit (links, 17) und Lukas Olivieri (18) beim Laufen ihre Koordination.Bild: Sascha Stüber Bild 5/9Nebenplatz 1: Hier war am Montagabend von 18 bis 19 Uhr eine Ü-20-Gruppe von BTB-Trainer Pascal Gliesche aktiv.Bild: Sascha Stüber Bild 6/9Nebenplatz 2: Dieser Bereich liegt links unten, wo die blauen Hochsprung-Matten liegen. Für diese Zone war am Montagabend von 18 bis 19 Uhr eine BTB-Gruppe um Ulrike Levold angemeldet.Bild: Sascha Stüber Bild 7/9Kugelstoßanlage: Hier startete der Stadtsportbund am Montagabend von 18 bis 19 Uhr mit der Sportabzeichen-Abnahme in dieser Disziplin. Die 29-jährige Annika stellte sich für ein Foto zur Verfügung.Bild: Sascha Stüber Bild 8/9Rasen Wurf/Mehrzweck: Auf diesem Bereich trainierte am Montagabend von 18 bis 19 Uhr eine Ü-20-Gruppe vom BTB um Hans Jürgen Lay.Bild: Sascha Stüber Bild 9/9