DUISBURG Zum Tag des Mädchenfußballs hatte der Fußballverband Niederrhein nach Duisburg eingeladen. In einer der Hochburgen des deutschen Frauenfußballs errangen die D-Juniorinnen des FC Ohmstede mit ihren Trainern Sjamke Duzat und Martin Goerlich den ersten Platz. Sie bewerten den Turniersieg als einen ausgezeichneten Erfolg für den noch jungen Oldenburger Mädchenfußball.
Ausrichtender Verein des Turnieres, das im Duisburger Stadtteil Marxloh stattfand, war der SV Rhenania Hamborn. Der Club setzt sich bereits seit einigen Jahren vorbildlich für die Integration von Mädchen mit Migrationshintergrund ein und hatte diesen Wettkampftag hervorragend organisiert.
Den Mädchen aus Oldenburg gelang es, die Vorrunde ohne Niederlage zu überstehen. Und auch im Endspiel gegen die Gastgeber aus Hamborn leistete sich die Abwehr keine Fehler. Das Tor von FCO-Spielerin Greta Meinke blieb der einzige Treffer, und so nahmen die Oldenburgerinnen anschließend den Pokal jubelnd entgegen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Duisburger Norden wird seit vier Jahren das in Oldenburg entwickelte Projekt MICK Mädchen kicken mit umgesetzt. Dabei finden junge Kickerinnen vor allem aus Zuwandererfamilien über die Mädchenfußball-AG in der Grundschule den Weg in die Fußballvereine. Zudem bildet das Projekt jugendliche Fußballtrainerinnen aus. Nicht nur in Oldenburg seit Jahren eben auch in Duisburg zieht diese Idee Kreise und motiviert Grundschülerinnen mitzukicken.
Dem erfolgreichen D-Juniorinnen-Kader des FC Ohmstede gehören Jule Hybrant, Greta Meinke, Klara Welzel, Zuzanna Nawacka, Greta Mahne, Merle Weiler, Annika Bingener, Paula Rubart, Julia Oldewurtel, Ann-Kristin Spille, Rike Krümpelbeck, Sharina Dey sowie Anna und Lea Arends an.