OLDENBURG Wichtiger Erfolg für die Tischtennis-Spieler von BW Bümmerstede: Die erste Männermannschaft kehrt durch die Meisterschaft in der Kreisliga nach 26 Jahren auf Kreisebene in die Bezirksebene zurück.
Andrej Geer, Philipp Moschner, Marcel Cordes, Richard Jürgens, Arno Köhne, Mark Schön sowie dem zur Rückrunde dazu gestoßenen Stephan Sebens gelang der Aufstieg in die 2. Bezirksklasse. Nach dem Abstieg vor 26 Jahren war die Männer-Abteilung komplett auseinander gefallen, bis zur 2. Kreisklasse stürzte die erste Mannschaft von BWB ab.
Ende 1997 fasste die Abteilung neuen Mut, mit neuen Kräften im Jugendbereich kämpfte sich der Nachwuchs bis in die Niedersachsenliga vor. Drei Jugendliche (Geier, Moschner und Cordes) hielten der Abteilung die Treue, wechselten in den Herrenbereich und begannen dort den Neuaufbau. Gemeinsam mit Klaus Taux und Frank Behrens stiegen sie in die Kreisliga auf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Verstärkt durch die Zugänge Jürgens, Köhne und Sebens wurde nun in der Kreisliga souverän mit 34:0 Punkten der Titel gewonnen. Sebens: „Das Ziel ist nun, sich auf Bezirksebene zu etablieren und die Abteilung langfristig aufzubauen, so dass wieder attraktiver Tischtennissport in Bümmerstede geboten wird.“
Unter Jugendwart Geier hat sich auch im Jugendbereich einiges getan. Dem Beispiel der Männermannschaft folgend wurde auch das erste Schülerteam um Sven Netzer, Frederik Britz, Christopher Jürgens, Sakarya Suleiman und Jannick Krügerke Meister in der Kreisliga.
Auch die erste Jugendmannschaft (Kreisliga) konnte mit Steffen Steinke, Lars Maushake, Jannick Fiebig und Merlin Machner den Titel für sich entscheiden und kehrt dadurch auch auf die Bezirksbühne zurück. Um auch in Zukunft wieder jubeln zu dürfen, sind spielstarke Zugänge bei BWB willkommen.