Bürgerfelde /Ofenerdiek Sie sind gerannt, gesprungen, geschwommen, geradelt, haben Kugeln oder Bälle möglichst weit geworfen – und dann hatten sie das Deutsche Sportabzeichen in der Tasche. Jedenfalls theoretisch. Denn die großen und kleinen Sportlerinnen und Sportler des Bürgerfelder Turnerbundes (BTB) und des SV Ofenerdiek bekamen dafür nun die Urkunden feierlich überreicht.
Bürgerfeder TB
Tolle Stimmung herrschte bei der Sportabzeichenübergabe in der „Ur-Bar“ des BTB. Jeder Absolvent des Fitness-Ordens erhielt unter den aufmerksamen Augen des Sportabzeichen-Beauftragten Frank Vehren vom Stadtsportbund die Urkunde und auch persönliche Worte. So ehrte BTB-Kampfrichterin Christiane Pelzer den jüngsten Teilnehmer Matthias Fehr mit seinen fünf Jahren, und Prüferin Elga Pösnecker hob die 58. Abnahme von Doris Sichelschmidt her. Das sei doch für die Jüngeren ein Anreiz, es ihr gleich zu tun.
„Vier Generationen hier bei der Verleihung sind eine tolle Auszeichnung für den Breitensportverein BTB“ würdigte dessen Geschäftsführer Ronald Fischer, der übrigens ebenfalls sein Sportabzeichen absolviert hat, die Veranstaltung. Auch im kommenden Jahr sind die Termine donnerstags bei Christiane Pelzer fest im Kalender eingeplant. Und auch die anderen „Abnehmer“ werden die Abnahme der Disziplinen wieder anbieten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SV Ofenerdiek
In feierlicher Runde und mit musikalischer Unterhaltung ehrte der SV Ofenerdiek die vielen Sportlerinnen und Sportler, die in diesem, Jahr das Sportabzeichen erneut oder auch zum ersten Mal bekamen. Der Männerchor des Vereins sang bei diesem kleinen Festakt im Vereinsheim , zu dem der 1. Vorsitzende Christian Marke, die fitten Akteure herzlich begrüßte. Nach Grußworten von Dr. Gero Büsselmann, 1. Vorsitzender des Stadtsportbundes, und dem Sportabzeichen–Beauftragten Frank Vehren überreichte Diedrich Thöle, der Verantwortliche für das Sportabzeichen im SV Ofenerdiek, die Urkunden an die erfolgreichen Aktiven.
Und das war wahrlich auch eine sportliche Aufgabe, denn 123 Absolventen, davon 104 Erwachsene, 19 Kinder und Jugendliche, hatten die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllt.
Die jüngste Teilnehmerin war sechs Jahre, der älteste Teilnehmer 83 Jahre alt. Neun Teilnehmer legten das Sportabzeichen zum ersten Mal ab. Ein Sportkamerad war zum 49. Mal dabei, 14 Sportlern konnte das Bicolor-Abzeichen (mit Zahl – für besondere Anzahl der erworbenen Abzeichen) überreicht werden.
Diedrich Thöle bedankte sich bei den 16 Sportabzeichenprüfern und bei der Büroleiterin des Stadtsportbundes, Claudia Lehnort, für die gute Zusammenarbeit und den großen Einsatz. Außerdem wurde de Prüferin Cordula Matt wurde für 30-jährige Tätigkeit geehrt.