Wechloy /München Gute Ergebnisse und Platzierungen bei den Landesmeisterschaften haben für acht Schützinnen und Schützen des SV Tell Wechloy für das Erreichen der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München gereicht. Noch bis zum 3. September kämpfen die Wechloyer Starter dort um die Titel und Medaillen.
Die Riege der ambitionierten Sportler bei Tell Wechloy hat sich im Laufe der vergangenen Jahre um ihre Trainer Matthias Heil und Udo Reiners-Näther immer weiter vergrößert. Der Trainingsschwerpunkt lag auch in diesem Jahr wieder in den Disziplinen mit dem Kleinkalibergewehr (KK) auf eine 50 Meter entfernte Scheibe.
Daher sind die meisten Wechloyer Starter mit dem Kleinkalibergewehr qualifiziert. Stine Gode startet in den Wettbewerben KK-Liegend und KK-Dreistellungskampf in der Jugendklasse. In der Disziplin KK-Liegend nehmen Saskia Wintermann und Lena Guderjan in der Juniorenklasse an den Deutschen Meisterschaften teil.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im KK-Dreistellungskampf in der Juniorenklasse konnte sich die Mannschaft mit den Schützen Ben Sander, Maximilian Götz und Hauke Graf qualifizieren. Sander und Götz konnten schon beim Internationalen Jugendwettkampf im Mai glänzen (die NWZ berichtete). In der Altersklasse 46 bis 55 geht der Wechloyer Schütze Reiners-Näther im KK-Dreistellungskampf an den Start.
Besondere Anerkennung verdienen die Leistungen von Ann-Katrin Näther. Sie hat den Wechsel von den Juniorinnen in die Frauenklasse mir Bravour gemeistert. Mit gleich zwei Starts in den Olympischen Disziplinen Luftgewehr und KK-Dreistellungskampf kämpft sie, wie die anderen Wechloyer auch, in München um eine gute Platzierung.