Das Projekt „3000 Schritte“ des Niedersächsischen Turner-Bundes (NTB) hat den Niedersächsischen Gesundheitspreis in der Kategorie „Gesunde Lebensräume Mitdenken und Mitgestalten“ gewonnen. Dabei geht es um die Förderung von Bewegung im Alter. Im Beisein der Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Carola Reimann (re.), nahmen NTB-Geschäftsführer und Vereinsentwicklung Olaf Jähner (2.v.r.), Projektkoordinatorin Tina Pfitzner (2.v.l.) sowie Günter Kaufmann, Leiter Bildung im NTB (3.v.l.) den Preis entgegen. Stellvertretend für die Vereine waren Lothar Peter und Ursula Runge (TuS Wunstorf, 3. u. 4. v.r.) dabei. Ganz links: Jan Seeger, der Vertreter der AOK.
Auch der Bürgerfelder Turnerbund (BTB) bietet dieses Angebot seit Mai 2019 in Oldenburg zwei Mal wöchentlich an. „Wir wollen besonders Menschen ansprechen, die bisher noch keinen Kurs bei uns im Verein belegen“, hatte BTB-Geschäftsführer Ronald Fischer bei der Vorstellung des Projektes erklärt. Der Gesundheitspreis ist mit jeweils 5000 Euro je Kategorie dotiert. Mit dem Projekt „3000 Schritte“ möchte der NTB ältere Menschen in die Stadtteilarbeit und die letztendlich in die Turnvereine integrieren und Bewegung im Alter fördern. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.