Oldenburg Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltung „Der Norden trommelt“ am vergangenen Wochenende gehen die Konzerte an diesem Freitag weiter. Bis Sonntag stellen sich Ensembles in der Universität vor. An diesem Freitag, 20 Uhr, treten sechs junge Schlagzeuger von Schlagwerk Nordwest (Anna-Laura Kassner, Mathis Kohne, Rasmus Laubinger, Mats Müller, Jan Stengert, Basil von Stietencron) gemeinsam mit Ehemaligen in der Aula der Universität auf. Am Sonnabend, 20 Uhr, treffen sich Profi-Schlagzeuger von Staatstheater, Musikschule und Uni zum „Drum together“. Beatles-Songs umrahmen das Programm.
Axel Fries musste nach eigenen Angaben seine Kollegen nicht lange bitten: „Alle kommen gerne zum Konzert zusammen“, teilt der künstlerische Leiter mit.
Es spielen: Philipp Arndt, Hannes Clauss, Axel Fries, Andreas Heuwagen, Florian Poser und Christian Schönefeld. In diesem Jahr erstmals dabei: Holger Denckmann, der neue Leiter der Musikschule der Stadt, und Moritz Weller, der neue Solopauker des Staatsorchesters.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Sonntag, 17 Uhr, tritt das Ensemble Lingua franca auf. Bereits um 11.15 Uhr beginnt ein Workshop zum Thema „Handtrommeln, Cajon“ mit Ruven Ruppik.
Alle Konzerte finden in der Aula der Universität (Gebäude A 11, Ammerländer Heerstraße 114-118) statt. Karten (zehn/acht Euro): Tourist-Info, Tel. 361 613 66.