Osternburg /Bürgerfelde Der Mädchentreff zieht um (Bericht dazu auf Seite 7). Das Programm läuft nach kurzer Pause aber weiter, teilt Barbara Haff vom Mädchentreff mit.
Los geht’s in der ehemaligen Jugendherberge an der Alexanderstraße am 27./28. Juli jeweils von 13 bis 15 Uhr mit einer Meme- und Gif-Werkstatt mit dem Smartphone. „Wir machen bewegte Bilder mit lustigen und coolen Sprüchen als einen Teil unserer digitalen Selbstbehauptung!“, heißt es dazu. Dieses Motto gilt auch vom 29. bis 31. Juli jeweils von 11 bis 14 Uhr. Mit Spielen und Quiz gibt es Tipps, wie man sich im Internet behaupten kann. Die Mädchen lernen etwas über Sicherheit am Handy, das Erstellen von eigenen Fotos, Tipps zu Selbstdarstellung und soziale Medien. Handyhüllen werden am 3./4. August jeweils von 10 bis 13 Uhr hergestellt.
Ein Escape-Room wird am 5. August von 13 bis 19 Uhr geöffnet – ein Fahrrad muss mitgebracht werden. Je vier Mädchen müssen etwa eine Stunde lang in einem Geschichten-Raum Rätsel lösen, um wieder herauszukommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Geo-Coaching gibt es am 6./7. August von 10 bis 13 Uhr. Ein Spielenachmittag wird am 10. August von 15 bis 18 Uhr angeboten. In einer Mosaikwerkstatt werden vom 11. bis 14. August aus Ytongsteinen, bunten Fliesen und Glassteinchen Mosaikfiguren hergestellt. Schleifen, Feilen, Kleben und Verfugen gehören dazu.
Eine Umzugsstadtrallye vom alten Standort an der Cloppenburger Straße zum neuen an der Alexanderstraße gibt es am 11. August von 15 bis 18 Uhr. Eine Steinzeitaktion im Museum für Natur und Mensch wird am 12. August von 14 bis 17 Uhr angeboten. Ein Insektenhotel wird am 13./14. August jeweils von 15 bis 18 Uhr gebaut. Auf Schatzsuche geht es am 17. August von 15 bis 18 Uhr. Einen Tag später gibt es von 10 bis 14.30 Uhr eine Alpakawanderung am Tweelbäker See.
Die Nähwerkstatt öffnet vom 19. bis 21. August jeweils von 10 bis 13 Uhr. Fotostory selber machen heißt es am 19./20. August jeweils von 15 bis 18 Uhr. Graffitis werden am 21. August von 15 bis 18 Uhr mit Sprühdosen und Schablonen auf kleinen Holzbrettern und Leinwänden ausprobiert. Am 24. August von 15 bis 18 Uhr werden in einer Holzkiste Minigärten gebaut. Steine, Muscheln oder Playmobil dürfen mitgebracht werden. Der Abschluss des Ferienprogramms wird am 25. August auf dem Bauspielplatz in Eversten von 14.30 bis 18.30 Uhr gefeiert.
Anmeldeformulare und weitere Infos im Mädchenhaus, Cloppenburger Straße 35, 26 135 Oldenburg, Tel. 6 14 22, Mail treff@maedchenhaus-oldenburg.de oder
www.maedchenhaus-oldenburg.de