Oldenburg Ein erlesenes Programm veranstaltet die Buchhandlung Isensee im Theater Laboratorium, für das es zum Teil noch Karten gibt: Am Montag, 21. Oktober, 20 Uhr, liest Jan Weiler aus seinem neuen Roman „Kühn hat Hunger“ (bereits ausverkauft). Karten gibt es noch für die Lesung am Montag, 28. und Dienstag, 29. Oktober, 20 Uhr, mit Bestseller Autor Jan-Philipp Sendker, der den letzten Teil seiner Burma-Triologie „Das Gedächtnis des Herzens“ mitbringt. Am Montag, 4. November, 20 Uhr, stellt der Oldenburger Autor Klaus Modick sein neues Buch „Moin. Oldenburger Geschichten“ vor (ausverkauft). Ihr „Kochbuch für den großen alten Mann“ stellt Sybil Gräfin Schönfeldt am Montag, 25. November, 20 Uhr, vor. Rafik Schami und Root Leeb sind am Dienstag, 9. Januar, 20 Uhr, mit ihrem gemeinsamen Buch „Auf die Freundschaft“ zu Gast. Aus seinem neuen Buch „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“ liest am Montag, 27. Januar, 20 Uhr, Hubertus Meyer-Burckhardt (ausverkauft). „Eiszeit. Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist“ lautet der Titel von Gabriele Krone-Schmalzs Buch, das sie am Mittwoch, 18. März, 20 Uhr vorstellt.
Eintrittskarten (15 bis 20 Euro) sind erhältlich in der Buchhandlung Isensee, Haarenstraße 20 unter Telefon 36142410.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.