Oldenburg Für die ausgefallenen Lesungen der Buchhandlung Isensee stehen nun die neuen Termine fest: Am Montag, 14. September, 20 Uhr, Theater Laboratorium, wird die Redakteurin und Nachrichtensprecherin Linda Zervakis ihr neues Buch „Etsikietsi. Auf der Suche nach meinen Wurzeln“ vorstellen und daraus lesen.
Für diese Veranstaltung sind noch Karten in der Buchhandlung erhältlich. Am Montag, 5. Oktober, 20 Uhr, Theater Laboratorium, wird Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz nun ihr Buch „Eiszeit. Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist“ vorstellen und daraus lesen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Literaturreihe „Seitensprünge“ (OLB Bank/Buchhandlung Isensee) statt. Die Lesung ist bereits ausverkauft. Alle Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Am Montag, 16. November 2020, 20 Uhr, Theater Laboratorium, wird dann die Moderatorin und Journalistin Bettina Tietjen ihr Buch „Tietjen auf Tour. Warum Camping mich glücklich macht“ vorstellen und daraus lesen. Auch diese Lesung ist bereits ausverkauft. Alle bereits erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Die ausverkaufte Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardt (eigentlich geplant für den 22. Juni) wird auf Dienstag, 15. Dezember, 20 Uhr, Theater Laboratorium, verlegt. Meyer-Burckhardt liest aus seinem Buch „Diese ganze Scheiße mit der Zeit“. Die Karten bleiben gültig.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.