Oldenburg „Es ist kein klassisches Casting, eher eine Art Workshop“, erzählt Dennis Flowers den gespannt zuhörenden Castingteilnehmern, die vor ihm sitzen. Flowers ist einer der Mitbegründer der „Scream Nights“. Seine „bessere Hälfte“, Bruder Daniel Flowers, ist heute verhindert. Seit fünf Jahren veranstalten die beiden mit ihrem Team um Halloween herum Horror-Events, bei denen die Besucher hautnah dabei sind und Teil der Geschichte werden. In diesem Herbst wird sich Grausames an einem See abspielen. Es ist ein verfluchter See, ebenso wie die Bewohner des Waldes drumherum. Und sie werden auferstehen. Eine hasserfüllte Witwe, von Schmerz und Wut getrieben, will sich rächen.
Welche Rolle die Teilnehmer spielen, können Horror-Fans und andere mutige Besucher ab 12. Oktober herausfinden. Am 13. Oktober und den zwei folgenden Wochenenden öffnet „Haunted Lake“ seine Pforten. Zu besetzen sind beispielsweise auch noch die Rollen „ertrunkener Seemann“ oder „umher schleichender Friedhofswächter“.
Aber wer sind diese Bewerber, die sich von Maskenbildnern in furchterregende Monster verwandeln und anderen Menschen Angst machen möchten? Unter den Bewerbern ist der 29-jährige Gärtner Björn de Graaff. „Ich stehe total auf Zombies und ich finde es interessant, andere zu erschrecken!“ Letztes Jahr sei er Gast der Scream Nights gewesen, nun wolle er einmal auf der anderen Seite stehen. Oder auch kriechen. Oder kreischend ein Bein hinter sich herziehen. Genau das üben die zukünftigen Untoten zusammen mit erfahrenen Schauspielern aus dem Team der Scream Night Crew.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sie schlüpfen in verschiedene Rollen, schreien und kreischen, ziehen sich über den Boden, humpeln, springen und rennen verrückt lachend durch den Tanzsaal. „Wir machen uns hier alle zum Horst“ sagt Flowers. Schüchtern sollte hier niemand sein. Aber das scheint auch bei keinem Teilnehmer der Fall zu sein. Einige kommen nach und nach aus sich heraus, andere wirken wie Profis. Alle Bewerber kommen eine Runde weiter und treffen sich zum Intensiv-Horror-Training. Dann werden sie auch geschminkt.