Oldenburg Schöner hätte es nicht laufen können: Pfingsten und drei Tage Sonnenschein, bei 26 Grad. Die Oldenburger, die zuhause geblieben waren, nutzten das Frühsommer-Wetter zu Freiluft-Gottesdiensten am Utkiek, an der Harlingerstraße und dem Hof Hollwege – und natürlich zu zahllosen Ausflügen. Für die einen ging es bis ans Meer oder zumindest zur Landpartie auf Schloss Gödens, für viele andere zum fast obligatorischen Jazz-Frühkonzert mit den Hot Dixi Peppers bei Wöbken am Pfingstmontag, oder auch schon am Sonntag mit den Olaf King Allstars.
Aber auch ohne Live-Musik wissen die Oldenburger, wo es an solchen Tagen schön ist: im Garten den Oldenburger Yacht-Clubs etwa in der Buschhagenniederung, bei der Brückenwirtin, an Finca und Tränke, im Schlossgarten, auf dem Nikolaimarkt oder am provisorischen, aber reizvollen neuen Theaterhafen einschließlich Sandstrand.
Auch wer mit dem ADFC zu den Edewechter Windmühlen aufgebrochen war oder sich in Ohmstede am traditionellen Pfingstbaumsetzen beteiligt hatte, war mit 13 Sonnenstunden auf der richtigen Veranstaltung unterwegs.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dass für viele an diesem Dienstag die Arbeit wieder losgeht, ist möglicherweise in dem Wissen noch besser zu ertragen, dass uns die nächsten Tage – und damit auch Abende – das gleiche herrliche Wetter bescheren werden: 26 Grad, 27 Grad, 12 bis 14 Sonnenstunden. Für Tapfere vielleicht schon geeignet für ein allererstes Freiluft-Schwimmen ohne Neopren im Huntebad oder am Flötenteich.