Oldenburg Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ konnten sich die Teilnehmer aus Oldenburg auch in diesem Jahr über herausragende Ergebnisse freuen. Insgesamt 15 Teilnehmer, die aus Oldenburg kommen oder an der Musikschule Oldenburg unterrichtet werden, absolvierten das Bundesfinale mit Ergebnissen vom 1. Preis (25 Punkte) bis zur „sehr erfolgreichen Teilnahme“ (18 Punkte). Die Höchstpunktzahl räumte Jakow Pavlenko ab.
Der Violinist holte den 1. Preis gemeinsam mit Jan-Aurel Dawidiuk aus Hannover in der Kategorie „Duo: Klavier und Streichinstrument“ der Altersgruppe IV (14-15 Jahre). Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern aus Niedersachsen wurden die Oldenburger Nachwuchsmusiker jetzt vom Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil in Hannover empfangen.
Die Qualität junger Musiker in Oldenburg hat sich damit für Musikschuldirektor Holger Denckmann, Regionalleiter Oldenburg Nord von „Jugend musiziert“, auf einem hohen Niveau stabilisiert. „Dafür sind viele Faktoren verantwortlich“, sagt er. „Neben dem Unterricht gehören dazu auch gute Ensembles. Man kann von Profis vor Ort viel hören und lernen. Außerdem gibt es eine breite, lebendige Konzertszene mit vielen Vorspielmöglichkeiten.“ Hinzu kommt laut Denckmann ein „gesunder Wettbewerb“, viele junge Musiker spielen auf ähnlich hohem Niveau. „Das spornt untereinander an“, so Denckmann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Oldenburger Gewinner sind im Einzelnen:
1. Preis: Jakow Pavlenko (Duo, 25 Punkte);
2. Preis: Marieke Pieper und Gerke Jürgens (Oboe/Englischhorn, 22 Punkte), Jördis Campe (Klarinette, 22 Punkte), Katharina Muhr (Klarinette, 22 Punkte);
3. Preis: Selma Campe (Querflöte, 21 Punkte), Konstantin Kösling und Olaf Wiegmann (Horn, 21 Punkte), Anna Laura Kassner, Mats Müller, Mathis Kohne, Rasmus Laubinger und Basil Stietencron (Schlagzeug-Ensemble, 21 Punkte), Lili Cohrs und Estaban Canales (Querflöte, 20 Punkte);
Mit sehr gutem Erfolg haben teilgenommen: Jelde Steffens (Gitarre, 19 Punkte) und Aiko Chiara Tanoto (Gitarre (18 Punkte).