Oldenburg „Lebendig, ästethisch, dynamisch, surreal, harmonisch, erotisch – zusammengefasst faszinierend, ist mein erster Eindruck“, so der Oldenburger Fotograf Andre Glazetti am Eröffnungsabend im früheren „Hema“ an der Haarenstraße. Bevor der ganze Komplex des früheren Carl Wilh. Meyer abgerissen wird, kann die Ausstellung „The Hidden Art Project“ gezeigt werden, angestoßen durch den Oldenburger Künstler Sven Müller. 21 oft noch relativ unbekannte Künstler, überwiegend aus der Region, präsentieren ihre Arbeiten.
Ursprünglich sollte die Ausstellung vom 3. bis 12. April stattfinden, was wegen Corona nicht möglich war. Durch die Lockerungen, dank des Vermieters und unter Auflagen des Gesundheitsamtes kann die Ausstellung jetzt stattfinden – bis zum 31. Mai täglich von 12 bis 20 Uhr können die Werke besichtigt werden.
Sven Müller sagt über die ungewöhnliche Ausstellung: „Das ,Hidden Art Project’ versteht sich als unkonventionelle und inklusiv gestaltete Kunstförderung. Es bietet bisher unbekannten Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit, ihre Arbeiten in aktuell ungenutzten Ladenlokalen der Innenstadt zu zeigen.“ Das diene den Künstlern, aber auch den Standorten. In Räumen, die kurz angemietet werden, sollen künftig regelmäßig unbürokratisch und unkompliziert Ausstellungs-Gelegenheiten geschaffen werden – als offenes Projekt für Malerei, Fotografie, Bildhauerei und Aktionskunst. Je nach Größe der Fläche haben mehrere Künstler die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. „Die Ausstellungen werden mit den jeweiligen Künstlern konzeptioniert und thematisiert, um ihre individuelle Handschrift sowie die persönlichen Stärken herauszuarbeiten“, sagt Müller. An der Schau beteiligt mit ihren Arbeiten sind Merle Smalla, Lisa Rademacher, Anke H. Otto, Hauke Beck, Bärbel Krutzke, Renke Harms, Reinhard Blank, Christoph Lankenau, Elke Langer, Felipe Dias, Anja Scheer, Christoph Fuhrken, Georgios Kolios, Oh Pardon, Felix Froböse, Sebastian von Zeberg, Insa Pohlenga, Stephanie Ritterhoff, Katrin Schöß, Martina van de Gey und Sven Müller.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
www.thehiddenartproject.de