Kreyenbrück Das Farbenfroh Kulturfestival Kreyenbrück findet unter Einhaltung der Auflagen zur Corona-Pandemie ab heute bis Sonntag, 6. September, statt. Das Planungsteam hat zum dritten Mal in Folge ein buntes Programm zusammengestellt, das für alle Altersgruppen geeignet ist. Unter anderem können folgende Veranstaltungen von den Gästen an verschiedenen Tagen besucht werden:
15 bis 18 Uhr: Bastelaktion „Alle Dinge fliegen hoch“ mit dem Stadtteiltreff Kreyenbrück rund ums Tipi am Alten Postweg 1.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
19 bis 20 Uhr: „Simpel – das Leben ist kompliziert und schön zugleich“. Lesung für Jugendliche und Erwachsene aus dem Buch von Marie-Aude Murail mit dem Schauspieler Orhan Müstak am Tipi am Alten Postweg 1.
9 bis 12 Uhr: (Vor-)Lesezeit im Tipi, Kleingruppen aus Kita und Grundschule können das Tipi für eine selbstgestaltete (Vor-)Lesezeit buchen. Reservierungen über die Stadtteilbibliothek Kreyenbrück Telefon 0441 / 235 4280 oder per Mail unter
18.30 bis 19.30 Uhr: Konzert mit KlezmArized: Die Musik zwischen mystischer Tragik und Lebensfreude.
21 Uhr: Open-Air-Kino in Kooperation mit den CineK. gezeigt wird der Roadmovie „25km/h“, eine Komödie mit Lars Eidinger und Bjarne Mädel.
10.30 Uhr: „Kleine Socke, was fehlt dir?“, Bilderbuch von Jan Uhing und Henrike Lippa mit Maryam Ghandehari, Melina Siefke und Dena Hosseini. Ab 4 Jahre. Sprachen: Deutsch, Persisch, Englisch.
14.30 Uhr: „Ein Brief an den Regen“, deutsch-persisches Kinderbuch von Susan Ahmadgoli und Katharina Enders. Ab 6 Jahre. Sprachen: Deutsch, Arabisch, Kurdisch.
17.30 bis 18.15 Uhr sowie 18.45 bis 19.30 Uhr: Konzerte mit Global Music Player Alltars. Aufgrund der besonderen Umstände teilt sich die Band in zwei kleinere Formationen. Die eine Hälfte spielt Reggae, Ragga und Rap auf der Wiese zwischen Marburg Straße und Frankfurter Weg. Die andere Hälfte bespielt ihr Publikum rund um das Festival-Tipi mit mehrstimmigem Gesang.
11 Uhr: Kinderfilm „2 kleine Helden“ in Kooperation mit dem CineK in der leerstehenden ehemaligen Stadtteilbibliothek (Ewigkeit 20). Einlass 10.30 Uhr.
15 Uhr: Theater auf der Wiese zwischen den Häsuern Brandenburger Straße und Frankfurter Weg.
Weitere Informationen und Veranstaltungen unter
stadtteilbibliothek.kreyenbrueck@stadt-oldenburg.de
www.farbenfroh-festival.de