Eversten Das Kirchen-Kino Nikolai meldet sich nach einer umbaubedingten Pause zurück. Wie berichtet, wurde die Kirche an der Hundsmühler Straße 111 im vergangenen Jahr umfangreich renoviert. Erhebliche Baumängel an dem 30 Jahre alten Gebäude hatten diese Arbeiten notwendig gemacht. Im Dezember wurde die Nikolai-Kirche wieder eröffnet. Während der Bauphase feierte die Gemeinde ihre Gottesdienste im Gemeindehaus.
Und nun gibt es auch wieder das Kirchen-Kino (mit neuer Übertragungstechnik). Gezeigt wird an diesem Freitag der Spielfilm „Krabat“ von Marco Kreuzpaintner (2008, 120 Minuten). Der gleichnamige Jugendbuchklassiker des erst kürzlich verstorbenen Kinder- und Jugendbuchautors Otfried Preußler erzählt die Geschichte des Waisenjungen Krabat, der während des Dreißigjährigen Krieges in eine Mühle gerät, deren Meister seine zwölf Müllerburschen nicht nur das Müllern, sondern auch die Schwarze Magie lehrt. Es entwickelt sich ein spannungsvolles Drama um Erfahrungen von Freiheit und Faszination der Macht, Glaube und Magie, Liebe und Tod. Eine Parabel auch darüber, wie totalitäre Systeme funktionieren und was es kosten kann, sie zu überwinden.
Der Film beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Kirche. Der Eintritt ist frei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Sonntag, 17. März, 10 Uhr, nimmt der Gottesdienst in der Nikolaikirche unter dem Thema „Opfer“ Bezug auf den Film. Der Gottesdienst wird vorbereitet von einem Team der Kinder- und Jugendbücherei Nikolai und Pastor Andreas Thibaut.