Sieger aus Oldenburg beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“
Blockflöte, Altersgr. IA
Charlotte Kohne, Johann Christoph Gabler
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Blockflöte, Altersgr. II
Blockflöte, Altersgr. III
Querflöte, Altersgr. III
Querflöte, Altersgr. IV
Klarinette, Altersgr. III
Klarinette, Begleitung
Jekaterina Bargen
Horn, Altersgr. IA
Horn, Altersgr. V
Trompete/Flügelhorn, Altersgruppe III
Gitarre, Altersgr. IB
Jule Grotke (Friedrichsfehn), Linda Monti
Gitarre, Altersgr. II
Benedikt Meyer (Edewecht), Keno Nagorny
Gitarre, Altersgr. VI
Orgel, Altersgr. IV
Klavier – vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgr. IB
Marie Louise Kohne, Rieke Schwalm
Klavier – vierhändig oder an zwei Klavieren, Altersgr. II
Schlagzeug-Ensemble, Altersgr. II
Florian Götting, Jakob
Paetzold, Alban Rumpf und Jente Tabeling
Schlagzeug-Ensemble, Altersgr. IV
Leo Hajek, Benjamin Hein, Matthias Kelemen, Rene Kretschmer und Lukas
Paetzold sowie Dominik Lorenz, Jakob Schmidt, Malte Tabeling, Hauke Winkler (Elsfleth) und
Matteo Zuch
Ausgezeichnet mit zweiten Plätzen wurden aus Oldenburg (in unterschiedlichen Altersgruppen): Elena Friedrich (Blockflöte), Neele Westphal (Blockflöte, Begleitung), Imke Napierala, Lea Frick und Rijuta Mandon (Querflöte), Rominaz Khatami (Querflöte, Begleitung), Laura Fehling (Horn), Max Boehringer (Gitarre)
Dritte Plätze erreichten: Katharina Mittweg und Karolin Baumann (Querflöte), David Middelbeck und
Julian Marji (Klavier)
Oldenburg/kr Der 46. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für den Norden des Oldenburger Landes (mit den Städten Oldenburg und Wilhelmshaven und den Landkreisen Ammerland, Friesland und Wesermarsch) ist am Wochenende erfolgreich verlaufen (die NWZ berichtete). Die Sieger stehen für alle Kategorien fest – auch wenn der Wettbewerb sich eben nicht nur ums Gewinnen drehen soll, sondern die Jugendlichen in ihrem Musik-Interesse bestärken und ihnen Perspektiven eröffnen soll. Zahlreiche junge Musiker aus der Stadt Oldenburg konnten sich bei dem Wettbewerb einen ersten Platz sichern, einige wurden für ihre guten Vorträge mit zweiten und dritten Plätzen belohnt.