Oldenburg Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Living History („gelebte Geschichte“) lädt das Kulturbüro der Stadt für Mittwoch, 9. März, 19.30 Uhr, zu einer Debatte über das Thema „Welches Land wollen wir sein?“ ins Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, ein.
Die Veranstaltung, die in vielen Städten läuft, thematisiert die gesellschaftlichen Entwicklungen durch die Flüchtlingskrise. Die Idee stammt vom Sozialpsychologen Harald Welzer und Berater Alexander Carius, der den Abend moderiert. In Form von Statements geben Lasse Buchholz (Freiwilliges Soziales Jahr Politik), Ernst Jünke (Vorstandsmitglied Flüchtlingsinitiative pro connect) und Käthe Nebel (pensionierte Grundschullehrerin und Umweltaktivistin) Impulse für die Diskussion.
Abseits von parteipolitischem Kalkül sollen die Bürger die Möglichkeit haben, gemeinsam und öffentlich darüber zu debattieren, mit welcher Haltung die Herausforderungen durch die Flüchtlinge gemeistert werden können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
www.die-offene-gesellschaft.de