Bürgerfelde Der Vorverkauf für die Bühnenabende beim Bürgerfelder Turnerbund hat begonnen. Das Programm des ersten Teil des Abends läuft unter dem Titel „Tampen, Tanz und tolle Kerle“, geboten wird nach Mitteilung des Vereins eine Turn- und Tanzshow. „Mission Wüstensand“ ist dann der Titel des Plattdeutschen Theaterstücks.
Moderiert wird der erste Teil der Veranstaltung, der 13 Beiträge enthält, von Sabine Carstens und Tim Schröder. Für den reibungslosen Ablauf der Technik sorgen Frank Hilbers, Peter Scharneweber, Patrick Pelzer und Anja Scheffer.
Die „Mission Wüstensand“ ist eine Verwechslungskomödie von Regina Harlander in einer plattdeutschen Fassung von Heino Buerhoop.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zum Inhalt: Witwe Bärbel stehen aufregende Zeiten ins Haus, denn nur wenige Tage nach der Beerdigung ihres Mannes erfährt sie, dass dieser kurz vor seinem Ableben ein hohes Darlehen aufgenommen hat. Sie soll 200 000 Euro € zurückzahlen, sonst verliert sie ihr Häuschen an den reichen Industriellen Friedrich Ernst van Hogen-Peerd. Der plant, auf Bärbels Grundstück ein nobles Golfressort zu errichten. Glücklicherweise erkennt aber Bärbels Schwester, die Architektin Simone Schiller, das Potenzial der Anlage und beabsichtigt, mit Hilfe eines zahlungskräftigen Investors, das Projekt selbst zu verwirklichen.
In Scheich Abdullah glaubt Simone den geeigneten Geldgeber gefunden zu haben, aber wie sein Interesse gewinnen? Da der Scheich eine große Schwäche für den deutschen Adel hat, gibt Simone ihre Schwester kurzerhand als Gräfin van Löwenstolt aus. Ihr Vorhaben ruft jedoch den örtlichen Bürgermeister und dessen Ehefrau Christa auf den Plan, die insgeheim hoffen, ebenfalls kräftig von dem geplanten Golfressort zu profitieren. Kurze Zeit später steht tatsächlich Scheich Abdullah nebst Hauptfrau Ahn-Be-haar in der Tür. Nur, sehen die beiden nicht dem Bürgermeister und dessen Frau verblüffend ähnlich? Und da kommt noch Thea, die Haushälterin des Pfarrers, ins Spiel, die mit unendlicher Neugierde und immerwährender Präsenz dazu beiträgt, alle in den Wahnsinn zu treiben.
Das Stück dauert etwa 85 Minuten. Es spielen mit: Sabine Stigge, Anke Reker, Sabine Carstens, Hans-Jürgen Schröder, Heiko Oltmanns, Gila Schmidt, Hans-Günter Wasner, Michelle Willms und Hans-Günter Wasner. Regie führt Gila Schmidt, es souffliert Bibiana Brandt.
Termine sind am Freitag, 9. November, 19 Uhr; Samstag, 10. November, 15 Uhr; Sonntag, 11. November, 15 Uhr; Dienstag 13. November, 19 Uhr; Mittwoch, 14. November, 19 Uhr; Donnerstag, 15. November, 19 Uhr; Freitag 16. November, 19 Uhr; Samstag, 17. November, 15 Uhr.
Karten gibt es bei Uhren Spiekermann, Alexanderstraße 191, beim BTB-Info Telefon 80 99 30 · und
www.btb-oldenburg.de