Bürgerfelde Zum dritten Mal veranstalten das Klangensemble Oldenburg sowie die Young Voices ein Konzert in der Vorweihnachtszeit. In diesem Jahr unter dem Titel „Glory to God“, einem Zitat aus Händels „Messias“.
Zum 2. Advent, Sonntag, 8. Dezember, ab 16 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Marien in Oldenburg (Friesenstraße), sind Werke mit festlich barocken Sphären sowie Hochromantik und neuere Musik zu hören.
Aus dem 1. Teil von Händels „Messias“ erklingen im englischen Original Auszüge aus dem berühmten Weihnachtsteil mit Arien, instrumentalen Soli und Chören. Dabei begleiten Birgit und Christoph Rabbels, Geigerin und Bratschist des Oldenburgischen Staatsorchesters, sowie Sarah Gärtner an der Oboe von der Musikhochschule Hannover.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Kollegen des Staatsorchesters veredeln das Programm mit einem rein instrumentalen Beitrag: einer Suite des schwedischen Spätromantikers Kurt Atterberg, die mit einer intensiven Farbenwelt musikalisch Nordlichter sendet.
Im Anschluss erklingen winterliche und weihnachtliche romantische Chorwerke für Instrumente und Chor von Edward Elgar sowie Gustav Holst, Eric Whitacre und John Rutter.
Drei junge Solisten der Young Voices besorgen die sängerische Seite der adventlichen Musik. Simone Hauburger, Sarah Gärtner und Michal Hoffmeyer, alle bei professionellen Solisten in der musikalischen Ausbildung.
Das Klangensemble Oldenburg, ein Kammerchor mit ganz eigener Strahlkraft, ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt.
Die Leitung des Konzertes liegt in den Händen von Thomas Honickel, der als Kapellmeister am Oldenburgischen Staatstheater auch für die „education-Sparte“ der „KlangHelden“ verantwortlich ist. Er übernimmt auch die Tastendienste an Klavier und Orgel. Der Eintritt ist frei. Spenden am Ausgang sind herzlich erbeten.