OLDENBURG Es ist eine Tradition: Jedes Jahr werden Schausteller und Mitwirkende am Kramermarktsumzug geehrt: Für besondere Jubiläen oder aber auch für außergewöhnlich schön geschmückte Wagen und Vorführungen. Ralph Wilken (Leiter Bürger- und Ordnungsamt) lobte die gelungenen Beiträge zum Kramermarkt und hob den schönen volksfestlichen Charakter des Marktes hervor. Und auch der Vizepräsident des Deutschen Schaustellerbundes, Michael Hempen, pochte auf den Charme des Familienfestes.
Für 25 Jahre Treue auf dem Kramermarkt wurden ausgezeichnet: Karl-Heinz Langenscheidt (z.B. Take-off), Uwe Röhrig (Blumenverlosung), Horst Hensel und Iris Paßquali (beide Mandeln und Süßwaren).
Seit 50 Jahren stehen jedes Jahr auf dem Markt: Burkhard Schmidt (Fadenziehen) und Hans Müller (Schießstand). Weiterhin wurde Familie Diekmann (Autoscooter) ausgezeichnet. Ein ganz besonderes Jubiläum feiert Monika Barkemeyer. Zum 100. Mal steht ihr Festzelt nun schon auf dem Kramermarkt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für den Festumzug wurden geehrt: Der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn/Lehmden - Nethen, der Dartverein Red Dragon, der Heimatverein Hatten/Wüsting und die Krusenbuscher Cruiser. Für einen besonders schönen Wagen wurde der Schützenverein Leuchtenburg ausgezeichnet.
Abschließend gab es dann noch eine Ausnahme-Ehrung für den Sprecher des Schaustellerverbandes, Helmut Mondorf, der vor 49 Jahren das erste Mal zum Kramermarkt kam und seitdem nicht mehr wegzudenken ist.
Informationen, Bilder, ein Webcam-Archiv und Videos rund um den Kramermarkt in Oldenburg