Startklar für die Klimatour waren vor den Osterferien Schülerinnen und Schüler des Neuen Gymnasium Oldenburg (NGO). Bereits zum siebten Mal findet der „Fahr-Rad!“-Wettbewerb unter der Federführung des Regionalen Umweltbildungszentrums der Stadt Oldenburg statt. Schülerinnen und Schüler sammeln von März bis Juni jeweils im Klassenverbund Kilometer, indem sie Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen. Symbolischer Auftakt in Oldenburg war eine Runde auf dem Fahrrad mit der Klasse 7c des NGO. Ein Verkehrssicherheitscheck für die Räder war zusätzlich Bestandteil beim Startschuss, der auf dem Schulhof an der Alexanderstraße 90 fiel.
„Alle reden vom Klimawandel, wir tun etwas dagegen!“ − das ist das Motto bei der Teilnahme am Wettbewerb „Fahr-Rad! Fürs Klima auf Tour“. Der Wettbewerb für Oldenburger Klassen findet zusätzlich zum bundesweiten Wettbewerb des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) statt und soll zu mehr Bewegung und Klimaschutz motivieren. Besonders aktiv waren die Schulen aus Oldenburg im vergangenen Jahr: 27 Klassen fuhren 2641 Kilometer. Das war bundesweit der dritte Platz.
Die Aktion wird vom VCD Kreisverband Oldenburg und vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Oldenburg unterstützt, die zusätzlich zu den Gewinnen des Bundeswettbewerbs wieder Preise für die Oldenburger Schulklassen zur Verfügung stellen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Einblicke in Berufe
Die Oberschule Osternburg ist dafür bekannt, dass sie Vorbildliches beim Übergang ins Berufsleben leistet. Erst im vergangenen Jahr wurde sie beim Wettbewerb von der Hertie-Stiftung, Bundesagentur für Arbeit, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutschen Bank Stiftung zum zweiten Mal als „starke Schule“ ausgezeichnet. Hilfe bei der Berufsorientierung bietet die Schule zum Beispiel auch mit ihrer Ausbildungsmesse. Am Donnerstagabend fand wieder eine statt. 20 Betriebe boten den Jugendlichen Einblicke in ihr jeweiliges Metier.
Mehr Infos unter www.oldenburg.de/ruz www.klimatour.de
www.obs-oldenburg.de