Viele Camper träumen von Urlaub abseits belebter Plätze. Das Unternehmen Landvergnügen bringt Wohnmobilisten und Landwirte zusammen. Der Oldenburger Michael Dernoscheck hat das Konzept in seinem Urlaub ausprobiert – und ist begeistert.
Verzaubert: Bold’s Schnapsideen – so heißt der Hof von Lothar Bold in der Rhön. Auf dem malerischen Grundstück zu campen, ist aber alles andere als eine Schnapsidee.Bild: Bold Bild 1/10Frisch aus dem Ofen: Karl-Dietmar Plentz verköstigt Besucher seiner Bäckerei nördlich von Berlin knusprigen Holzofenbroten. Foto: PlentzBild: Bild 2/10Bieten Produkte rund um die Ziege an: Im nördlichen Schleswig-Holstein leben auf dem Hof von Ehepaar Jahnke 60 weiße Edelziegen. Foto: JahnkeBild: Bild 3/10Ein gemütliches Plätzchen: Im Spessart liegt in Alleinlage der Luisenhof. Im Hofladen vermarktet Familie Roth Fleisch von Bisons, Rindern und Duroc-Schweinen. Foto: LuisenhofBild: Bild 4/10Traktor trifft Wohnmobil: Camper sind bei „Landvergnügen“ auf den Höfen willkommen und bekommen einen Einblick in den Alltag. Foto: LuisenhofBild: Bild 5/10Besonderes Erlebnis:Der Lamahof von Familie Baier im Frankenwald bietet unter anderem Lamatrekking an. Foto: LamahofBild: Bild 6/10Nicht nur für Weinkenner: Beim Weingut Albrecht-Kiessling in Heilbronn bekommen Camper im Herbst einen Einblick in die Weinlese. Foto: Albrecht-KiesslingBild: Bild 7/10Frisch vom Hof: Der Obstanbau am Bodensee ist berühmt. Bei Familie Knoll gibt’s nicht nur Äpfel und viele weitere Obstsorten, sondern auch Brände aus der Hofbrennerei. Foto: KnollBild: Bild 8/10Willkommen: Eine Ziege schaut auf dem Ziegenhof Jahnke neugierig aus dem Pferch. Foto: JahnkeBild: Bild 9/10Artenschutz für seltene Kühe: Der Dösterhof im saarländischen Wadern hat sich dem Erhalt alter Nutztierrassen verschrieben. Foto: DösterhofBild: Bild 10/10