Bochum Tief im Westen haben die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Landesstützpunkt Oldenburg die Chance ergriffen, vor den Bezirksmeisterschaften tiefer ins Wettkampfgeschehen einzusteigen. Starterinnen und Starter von vier angeschlossenen Vereinen folgten dem Angebot von Trainerin Beate Schroeder, bei der Bochum-Challenge im Freibad Wiesental Praxis auf der 50-Meter-Bahn zu sammeln.
Die Talente des Polizei SV verbuchten im Ruhrgebiet sieben erste, acht zweite und vier dritte Plätze. Ein zweiter Rang sprang für den Oldenburger SV heraus. „Viel wichtiger ist jedoch“, meinte Schroeder, „dass bei 67 Starts 39 persönliche Bestleistungen aufgestellt wurden. Das entspricht einer Bestzeitenquote von über 58 Prozent und beweist, dass wir trotz Krise gut trainiert haben.“
Allein fünf Siege und sechs zweite Plätze gingen auf das Konto der Aden-Schwestern. Von den zwölfjährigen Zwillingen Imke und Nantke hatte diesmal Letztere mit zwei ersten und drei zweiten Rängen sowie vier überzeugenden Bestzeiten die Nase vorn. Imke war jeweils einmal Erste und Zweite. Sie zeigte die beste Leistung in 0:29,67 Minuten über 50 Meter Freistil. Die zwei Jahre ältere Rieke Aden verbuchte jeweils zweimal Position eins und zwei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gut im Wasser unterwegs war auch Merle Dessau (Jahrgang 2004) mit ihrem Sieg über 200 Meter Lagen sowie zweiten Plätzen über 50 Meter Schmetterling und 200 Meter Freistil. Diego Dekker (2007) gewann die 200 Meter Lagen in neuer Bestzeit (2:39,58).
Den Podestplatz für den OSV erreichte Morton Danz. Er wurde im Jahrgang 2007 mit neuer Bestzeit über 200 Meter Brust Zweiter (2:57,49). Dritte Ränge für den PSV gab es durch Constanze Huchtkemper, Julian Müller und Kilian Rosenbohm. Weiter geht die ungewöhnliche Saison mit den Bezirksmeisterschaften Anfang Oktober in Osnabrück.