OLDENBURG Das Stammgleis Dalbenstraße, das bei der Eisenbahnbrücke über die Hunte von der Strecke nach Bremen abzweigt und parallel zur Hunte durch den Hafen bis zur ehemaligen Brand-Werft führt, wird auch künftig befahrbar bleiben. Der Betriebsausschuss Eigenbetrieb Hafen gab zu diesem Zweck jetzt 25000 Euro für die Instandsetzung einer Weiche frei.
Zuvor hatte Hafen-Betriebsleiter Gerd Bischoff der Politik erläutert, dass das Gleis zurzeit nur von der Umschlagsgesellschaft OHU genutzt werde. Weitere Anschlüsse hätten die Unternehmen Agravis, die seit Jahren stillgelegte Brand-Werft, die Stadt selbst – und die Maco-Gruppe, die zwischen Gleis und Stedinger Straße mehrere Hallen betreibt.
Und eben dieser Maco-Anschluss macht wegen einer festsitzenden Weiche Probleme. Weil Maco erklärt habe, das Gleis auch künftig nicht nutzen zu wollen, wird die Weiche nun durch ein starres Gleisstück ersetzt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Stadt will das Gleis vor allem erhalten, um sich künftige Chancen für Eisenbahntransporte aus dem und in den Hafen nicht zu verbauen.