Oldenburg /Bremen 4000 Uhren, mehrere Kfz-Teile und andere Beweismittel haben Ermittler der Polizei Bremen und Oldenburg am Mittwoch sichergestellt. Wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Hehlerei, des gewerbsmäßigen Betruges und des Verstoßes gegen das Markengesetz wurden Wohnungen durchsucht. Zur Vorbereitung der Vermögensabschöpfung stellten Beamte Vermögenswerte im sechsstelligen Bereich sicher. Zwei 32 und 33 Jahre alte Männer sind verdächtig, seit Dezember 2019 aus Diebstählen stammende und gefälschte Markenwaren über Online-Plattformen zum Verkauf angeboten zu haben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.