Alexander Müller: Es ist eine gewisse Herausforderung aber auch eine Chance, eine Schule komplett neu zu planen. Für mich ist das Neuland. Ich hatte allerdings selbst angeregt, jemanden mit in das Gremium zu holen, der schon mal eine Ganztagsschule aufgebaut hat. In Bümmerstede haben wir das getan – wir haben jedoch keine neue Schule gebaut, sondern mit unserem Bestand gearbeitet. Da gibt es einige Erfahrungen, die man einbringen kann.
Müller: Es wird sicher ein gewisses Raumkonzept geben, an das man sich halten muss. Es gibt auch einen finanziellen Rahmen, in dem man sich bewegt. Aber vielleicht kann man Anregungen z.B. für Inklusionsräume und die Schulsozialarbeit geben.
Müller: Viel Raum ist wichtig für eine Ganztagsschule. Es braucht Gruppenräume und Rückzugsorte für die Schülerinnen und Schüler. Das ist wichtig, damit nicht alles nur im Klassenraum stattfinden muss. Auch für den Außenbereich gibt es sicherlich die eine oder andere Idee. Er sollte für die Kinder ansprechend gestaltet werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.