OLDENBURG Festlich dekorierte Säle, feine Kleider und Anzüge: In dieser Woche feierten die ersten Schüler der Oldenburger Schulen das Ende ihrer Schulzeit.
Paulus-Schule: Die Absolventen luden am Mittwoch in das Gesellschaftshaus „Kracke“ in Wildenloh ein. Dort feierten die 90 Zehntklässler mit ihren Familien, Freunden und Lehrern in gemütlichem Ambiente ihren Abschluss. Mit einer kurzen Ansprache von Schulleiter Reinhard Lobmeyer und einem Lehrertanz wurde der Abend eröffnet. DJ Stefan Nagel sorgte für gute Musik, so dass viel getanzt wurde. Deutlich wurde der festliche Charakter des Balls, den man auch an der feinen Abendgarderobe erkennen konnte. Doch ganz ohne Wehmut verlief der Schulabschluss nicht. „Gerade die Klassenfahrten haben uns zusammengeschweißt, so dass wir eine kleine Familie geworden sind. Wir wollen den Kontakt auf jeden Fall halten“, erzählten Lina Seidel, Carolin Döring und Joel Schiliro.
Trotzdem würden sie sich auf den neuen Lebensabschnitt freuen. Auch die Klassenlehrer der zehnten Klassen berichteten von einer harmonischen Zeit und planen schon ein Ehemaligentreffen in fünf Jahren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Oberschule Alexanderstraße: Ausgelassene Stimmung herrschte am Donnerstag im Gasthaus „Zum Drögen Hasen“ in Oldenburg. Dort feierten die rund 100 ehemaligen Neunt- und Zehntklässler in schicker Kleidung ihren Schulabschluss. Bei gutem Wetter und Vorfreude auf das Fußballspiel Deutschland gegen Italien konnten die Gäste im Biergarten und im Restaurant den Abend genießen.
Für das leibliche Wohl sorgte eine Bratwurstbude im Garten. Nach einem Einmarsch der Absolventen und einer Begrüßung durch Schulleiter Paul Willem Schläfke spielte die Band des zehnten Jahrgangs Songs aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Trotz aller Freude über das Ende der Schulzeit bedankten sich die Schüler der Klasse 10d anschließend mit Blumen und Geschenken bei ihren Lehrern für eine schöne Zeit. „Man ist schon etwas traurig, aber am meisten werde ich die Ferien vermissen“, erzählte Toni Kranz (15) mit einem Grinsen im Gesicht. Auch Fußballfans kamen nicht zu kurz: In einem Nebenraum stand ein Beamer bereit, der das Fußballspiel übertrug. Derweil ließ DJ Thomas Rabius auf der Tanzfläche eine gute Stimmung aufkommen.
„Natürlich bin ich stolz auf meine Tochter. Aber man ist auch etwas wehmütig, dass ein behüteter Lebensabschnitt endet“, fasste Katrin Müller ihre Gefühlslage über das Schulende ihrer Tochter Luana zusammen.
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/tv