Profil: Offene Ganztagsschule mit umfangreichem AG- und Förderprogramm und Hausaufgabenbetreuung Differenzierungsbereiche: Musikzweig ab Jg. 6, Profilkurse Jg. 8-10 in Spanisch, Kunst, Informatik, Naturwiss. Schwerpunkt Musik mit Musikzweig und zahlreichen Musikgruppen (z.B. Big Band, Small Band, Nachwuchsorchester, Orchester, Kammermusik, Chor) Schwerpunkt Umwelt: ausgezeichnete Umweltschule, Unesco-Projekt-Schule, Energie-AG, Earth-Action-AG, Energie-Parcours für Jg. 5, Upcycling-Workshops u.a. Wahl der 2. Fremdsprache im Verlauf von Jg. 5, dazu gesonderte Information und Beratung der Eltern, Fremdsprachenangebote: Latein und Franz. als 2. Fremdsprache ab Jg. 6; Französisch, Latein und Spanisch als 3. Fremdsprache ab Jg. 8 (Profilunterricht) Austauschprogramme und Partnerschulen: Buc/Paris (Frankreich), Pennsbury/ Pennsylvania (USA), St. Petersburg (Russland) Pausensport und großes Außengelände mit Sportmöglichkeiten und Klassenzimmern in Grünen Sozialtraining und Präventionsarbeit mit Streitschlichtern, Vertrauensschülern, Schülerpaten, Projekt „Schüler engagieren sich“ Zusätzliche Förderangebote: Hausaufgabenbetreuung täglich Montag bis Donnerstag 13.30 bis 15.30 Uhr, Fördergruppen in Deutsch (Sprach-, Rechtschreib- und Leseförderung), Englisch und Mathe in Jg. 5/6, Nachhilfe-Projekt „ShS“ (Schüler helfen Schülern) für alle Fächer, Jg. 6-9, Sprachförderung DaF/DaZ, Deutsches Sprachdiplom, Mitgliedschaft im KOV (Begabtenförderung) und Angebote für besonders Begabte ab Jg. 6 (Fremdsprachen, Naturwissenschaften, Mathematik, Philosophie, Informatik, Schulgeschichte) Zahlreiche Theaterprojekte, u.a. English Theatre Group und Projekt Jungregisseure (Koop. Oberstufe und Jg. 5) Umfangreiches AG-Programm für die musikal.-künstlerische, naturwissenschaftl. und sportliche Förderung Teilnahme am Internationalen Forschungsprojekt HERA u.a. in Zusammenarbeit mit der Universität Oldenburg Wettbewerbe und Zertifikatsmöglichkeiten: Sprachzertifikate Englisch (Cambridge Certificate), Französisch (DELF), Spanisch (DELE), Fremdsprachenwettbewerbe, Jugend forscht, Jugend musiziert, Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, Projekt Durchblick Frühstudium möglich OLMUN (Oldenburg Model United Nations), SPIMUN (St. Petersburg International Model United Nations) Kooperation mit Bibliotheken (SchuBi) und Staatstheater
Nachmittagsunterricht-/Angebote in Kl. 5 offene Ganztagsschule ohne verpflichtenden Nachmittagsunterricht in Jg. 5-10 (ausgenommen AG-Angebote, Orchester und Profilunterricht ab Klasse 8) umfangreiches AG-Angebot beginnend ab Jg. 5 (z.B. Bücherei, Schreibwerkstatt, Chor, Musikwerkstatt, Nachwuchsorchester, Smallband, Percussion für Jungs, Theater in Kooperation mit den „Jungregisseuren“ der Oberstufe, English Theatre, Junior-IT, Jugend forscht, Basketball, Showturnen, Schwimmen, Tischtennis, Fußball) Eingewöhnungsangebote in Kl. 5: Eingewöhnungstage zu Beginn des Schuljahres beim Klassenleitungsteam, Schülerpaten aus höheren Jahrgängen, Begrüßungstheater, Kennenlerntage mit Übernachtung, die in der näheren Umgebung stattfinden (z.B. Hude, Bad Zwischenahn), Lernmethoden-Kompetenz-Tage (die sich in den höheren Klassen fortsetzen)
Verpflegung: Caféteria und Mensa „Cäciteria“, geöffnet 7 bis 14.30 Uhr unter der Leitung von Petra Frerichs, täglich Mittagsbuffet mit frisch und vor Ort zubereiten Speisen, „all you can eat“, Veggie-Days, Berücksichtigung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten Info-Veranstaltungen: Tag der offenen Schule am Samstag, 22. Februar, von 10 bis 13 Uhr für Viertklässler und ihre Eltern: Allg. Schulinformationen, Schnupperunterricht und Mitmachangebote Information über den Musikzweig am Donnerstag, 27. Februar, 18 Uhr Individuelle Elternberatung nach telefonischer Vereinbarung Anmeldung: Montag, 8. Juni, bis Mittwoch, 10. Juni, 8 bis 12 Uhr, Dienstag, 9. Juni, auch bis 17 Uhr (mitzubringen sind die Zeugnisse der 3. Klasse (2. Halbjahr) und der 4. Klasse (1. Halbjahr) im Original
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.