Bei der Weihnachtspäckchen-Aktion der Oldenburger Tafel sind mehr als 1500 Päckchen zusammengekommen. Jetzt konnten die Päckchen ausgeteilt und somit mehr als 1000 Kinder glücklich gemacht werden. Auch vielen Großeltern wurde durch die Aktion geholfen, sagt Vorsitzende Inka Ibendahl.
Für die Weihnachtspäckchen-Aktion gespendet hatten die Kindergärten EWE Biberland und St. Ansgar, die Oldenburger Grundschulen Röwekamp und Hermann-Ehlers, der 5. Jahrgang der IGS Helene-Lange, eine 7. Klasse der Waldorfschule, die BBS 3 Wechloy und Wesermarsch, das Familienzentrum Osternburg, Kunden der Pluspunkt Apotheke in den Schlosshöfen, die Auszubildenden des Oldenburger Finanzamts, die Unterstützerin Nicole Schulte, die in Hude und Wüsting rund 100 Päckchen organisierte, sowie von vielen Privatpersonen.
Beim Aussuchen des passenden Päckchens halfen außerdem viele Freiwillige mit, so Ibendahl.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.