Wildeshausen Als junges und innovatives Unternehmen hat der SPD-Fraktionsvorsitzende im Wildeshauser Stadtrat, Stephan Dieckmann, die Firma NTM-Entsorgungssysteme beim Besuch seiner Fraktion wahrgenommen.
Zusammen mit seinen Ratskollegen Evelyn Goosmann, Woldemar Schilberg, Ulrich Becker und Hartmut Frerichs ließ er sich von NTM-Geschäftsführer Dirk Schernes über die Entwicklung des Unternehmens an der Ahlhorner Straße 89 informieren. Dort würden die Aufbauten für die Entsorgungsfahrzeuge montiert, berichtete Dieckmann.
Am Standort Wildeshausen würden derzeit 26 Mitarbeiter beschäftigt, bis zum Jahr 2025 sollen es 47 sein, hofft Dieckmann. Der Betrieb möchte expandieren, da er sich das Gelände an der Ahlhorner Straße mit zwei weiteren Firmen teilen müsse.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wie der Unternehmer weiter erläuterte, besteht im Gebiet der Städtischen Entwicklungsmaßnahme (StEM) die Option für ein 13 000 Quadratmeter großes Gelände, doch inzwischen suche NTM eine zwei Hektar große Fläche. „Die Stadtverwaltung versucht, dem Unternehmen zu helfen“, erklärte Stephan Dieckmann.