Wildeshausen Mit einer umfangreichen Tagesordnung hat der Ausschuss für Stadtplanung, Bau und Umwelt des Wildeshauser Rates am Mittwoch, 27. November, um 18.15 Uhr im Stadthaus zu tun.
Unter anderem geht es im öffentlichen Teil um die Aufnahme des Bauernmarschweges und des Ochsenbergweges in das Straßenneubauprogramm, zudem um die Prioritätenlisten zur Sanierung der Straßen. Thematisiert wird auch der Baumschutz in der Kreisstadt, ebenso ein Programm zur Förderung von mehr Bäumen im Stadtgebiet. Die Parkplätze auf dem Gildeplatz stehen ebenso auf der Tagesordnung wie der Bebauungsplatz „Gewerbegebiet Stockenkamp“ mit den Erweiterungsplänen des Hotels Wildeshauser Hof, die offenbar nicht mehr verfolgt werden.
Besprochen werden im Fachausschuss auch der Flächennutzungsplan „Windpark Glane“, die Aufstellung des Bebauungsplans „Auf der Braake“ mit der Planung für einen neuen Parkplatz in Zwischenbrücken, die Aufstellung des Bebauungsplans Westring, die Aufstellung des Bebauungsplans „Vor Barg-loy“ Teil D, die Aufstellung des Bebauungsplans „Vor dem Esch“, die Änderung des Bebauungsplans „Stadtfelde“, die Änderung der Friedhofssatzung und der Endausbau der Benzstraße.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.