Wardenburg Die Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems (BSH) bietet, wie die Jahre zuvor, eine Stelle für eine oder einen FöJler an. Beginn ist der 1. September. Ein Freiwilliges ökologisches Jahr (FöJ) dient Jugendlichen zwischen 16 und 26 Jahren sowohl als Orientierungsjahr, als auch als erste Berufserfahrung.
In der Geschäftsstelle Wardenburg und deren Schutzgebieten stehen praktischer Arten- und Biotopschutz, Informationen zum Naturschutz und ausgewählte Themen der Umweltbildung im Vordergrund. Vor allem die Umweltbildung steht bei der FöJ-Stelle im Vordergrund, dazu zählen die Organisation von Veranstaltungen oder AG’s. Neben diesen Aufgaben soll auch ein eigenes Projekt bearbeitet werden.
Bewerbungen können in der ersten Bewerbungsphase, die bis zum 31. März läuft, an die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) geschickt werden. Auch Online-Bewerbungen sind möglich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Weitere Informationen zur Einsatzstelle und Bewerbungsunterlagen unter www.nna.niedersachsen.de, der www.bsh-natur.de oder unter Telefon 04407/5111.