Bookholzberg Kerstin Dirks ist zufrieden. Gerade hat sie preisgünstig bei Michaela Lammers Umstandsmode erworben. Ihre kleine Tochter Marlena, fünf Jahre alt, zieht es eigentlich weiter – zu den interessanten Spielsachen. „Es ist für jeden etwas dabei“, freut sich Dirks über die große Auswahl.
Erstmals wurde am vergangenen Sonnabend im katholischen Kindergarten St. Bernhard in Bookholzberg ein Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt angeboten. Die Idee dazu war bei den Feierlichkeiten anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Kita im Vorjahr entstanden. „Die Premiere ist geglückt“, freuten sich die Organisatorinnen Petra Osterloh und Corinna Schwenzel. Insgesamt 26 Stände wurden in der Turnhalle der Kindertagesstätte aufgebaut. Angesichts des guten Zuspruchs wurden die Türen bereits gut 15 Minuten vor dem ursprünglich geplanten Start geöffnet.
Die Kunden des Flohmarkts wurden nicht enttäuscht: Die Auswahl an gut erhaltener Kinderbekleidung war riesig. Ein Rock, Größe 110, ging für 2,50 Euro über die Theke. Hemdchen gar für 50 Cent. Beim Spielzeug reichte die Auswahl von kleinen Autos bis hin zu hochwertigen Gesellschaftsspielen. Für eine kleine Stärkung zwischendurch wurde in der Caféteria selbst gebackener Kuchen verkauft. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute, erklärte Petra Osterloh.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Informieren konnten sich die Besucher des Flohmarkts zudem bei Heike Reil. Sie stellte kreative Arbeiten mit dem Strukturgel der Marke „Gonis“ vor. In Windeseile lassen sich mit dekorativen Elementen Löcher in Kinderhosen überkleben. „Das hält auch nach dem Gang in der Waschmaschine“, versprach Reil. Zufrieden zeigte sich auch Kita-Leiterin Anna Grotheer: „Die Organisation ist sehr gut gelaufen.“