Hundsmühlen Einige hundert Besucher kamen am Sonnabend wieder zu dem schon traditionellen Weihnachtsmarkt in Hundsmühlen. Organisiert hatte ihn erneut der Ortsverein Hundsmühlen unter der Leitung von Daniela Appelt und Hauke Haas. Sowohl die örtlichen Vereine und Gewerbetreibenden, als auch die Gemeindejugendpflege Wardenburg hatten sich daran beteiligt.
Unter dem Motto „Von Bürgern für Bürger im Ort“ hatten sich die Beteiligten einige Attraktionen einfallen lassen. Beim Förderverein der Grundschule konnten die jüngsten Besucher beispielsweise Kunstarmbänder und Buttons herstellen. Im Bauwagen der Jugendpflege gab es dann heißen Kakao. Für einen bisher unbekannten kulinarischen Genuss sorgte das Ehepaar Sandra und Mathias Gnerlich: Sie kreierten eine völlig neue Weihnachtsbratwurst vom Grill. Der gelernte Metzgermeister gab der Fleischmasse noch Backpflaumen, Äpfel, Röstzwiebeln und Entenbrustfleisch sowie einige Weihnachtsgewürze hinzu. Zusammen mit einer Portion Apfelrotkohl ist daraus eine besondere Delikatesse geworden. Aber auch selbst gebackenen Kuchen konnten die Besucher am Stand des Ortsvereins bekommen.
Ein Kinderkarussell sorgte für unentwegten großen Andrang. Wirklich leuchtende Augen gab es dann gegen 17 Uhr zu sehen. Schon nach der ersten Ankündigung, dass der Weihnachtsmann kommt, konnten es die Kinder kaum abwarten, ihn zu sehen. Und als er endlich gesichtet wurde, war er auch gleich dicht umringt – so dicht, dass er große Mühe hatten, zu seinem extra bereitgestellten Weihnachtsmannstuhl zu kommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Angesichts der vielen strahlenden Kinderaugen zeigten sich die Veranstalter zeigen sich am Ende mit dem Besucherandrang sehr zufrieden.