Wildeshausen „Die behinderten Mitarbeiter wollen so wahrgenommen und akzeptiert werden, wie sie sind“, sagt Werkstättenleiter Uwe Böhnke. Mit diesem Ansatz wollen die Pro-Werkstätten Himmelsthür stärker auf sich aufmerksam machen. Nach der Premiere 2014 planen die Pro-Werkstätten am Westring 15 in Wildeshausen für Sonntag, 6. September, erneut einen Tag der offenen Tür. Von 13 bis 17 Uhr wird ein buntes Programm geboten. Das Motto lautet dieses Mal: „Mitten drin, dabei sein“.
Das Programm beinhaltet etwas zum Hören, zum Essen, zum Mitmachen und zum Anschauen. Musikalisch vertreten sind die Band Yukatan aus Wildeshausen und die Trommelpercussionisten Pascal Koulahi & Friends. Die Cloppenburger Hundefreunde sind mit ihrer Agility-Show, dabei, ebenso die Tierschutzgruppe Wildeshausen und der Fotostammtisch Wildeshausen. Auf einem Segway-Parcours, einer Hüpfburg und an Spielestationen wird Abwechslung geboten.
Selbstverständlich dürfen auch die Arbeitsplätze der Werkstattmitarbeiter in Augenschein genommen werden. Die Wildeshauser Pro-Werkstätten GmbH im Verbund der Diakonie Himmelsthür ist auf Verpackungen und Montage spezialisiert. Am Westring arbeiten 60 Personen. „Zurzeit montieren sie Rahmen für Bienenwaben und verpacken Dichtungssätze für Autos“, sagt Uwe Böhnke. Auch werde Heimwerkerbedarf vormontiert und verpackt, darunter Drahtbürsten als Bohrmaschinenaufsätze.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Schirmherrschaft für den Tag der offenen Tür hat in diesem Jahr Bürgermeister Jens Kuraschinski übernommen. Im Vorjahr war es die SPD-Landtagsabgeordnete Renate Geuter. 2014 lautete das Motto: „Die Aussicht ist dunkel und hell“.