COLNRADE Zum Weitermachen überredet wurde der Vorsitzende des Schützenvereins Beckstedt, Erwin Lührs, auf der Jahreshauptversammlung am Sonnabend im Dorfgemeinschaftshaus in Colnrade. Bereits im vergangenen Jahr hatte Lührs gebeten, sich nach einem neuen Vorsitzenden umzusehen, nachdem er 18 Jahre lang den Verein geführt hatte. Doch am Sonnabend war kein Nachfolger in Sicht, und Lührs wurde für drei weitere Jahre gewählt.
Gefunden wurde aber ein Nachfolger für den 2. Vorsitzenden Heiner Heuermann, der 15 Jahre im Amt war. Vorgeschlagen und gewählt wurde Bernhard Kauling-Dullin. Ansonsten wurden Kassenführer Ralf Lindemann, Sportleiter Oliver Brandes und Jugendsportleiter Karl-Heinz Suhling in ihren Ämtern bestätigt. Einen Wechsel gab es bei den Fahnenträgern. Hier trennte sich Manfred Lührs nach 15-jähriger Tätigkeit von der Aufgabe. Neu gewählt wurde Reiner Claußen. Stellvertretende Fahnenträger bleiben Reinhard Lange und Dieter Tieke.
Lührs bedankte sich im Namen des ganzen Vereins bei den ausscheidenden Führungskräften mit einem Präsent. Heiner Heuermann erhielt einen Essensgutschein und der Pferdeliebhaber Manfred Lührs Eintrittskarten für die Hengstparade in Celle.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Rudi Hakemann erhielt für eine 50-jährige Mitgliedschaft eine Ehrennadel in Gold und eine Urkunde. Die gleiche Auszeichnung will der Verein Heinz Helmig zukommen lassen, der in Halle wohnt, aber als Mitglied treu seit 50 Jahren zur Stange hält und ab und an auf den Schützenfesten des Vereins erscheint.
Eine Auszeichnung für eine 40-jährige Mitgliedschaft bekamen Klaus Karnath, Manfred Lührs, Harry Nienaber und Karl-Heinz Nienaber. Eine Ehrennadel für 25 Jahre nahmen Karsten Klirsch, Heiner Lindemann, Hans-Heinrich Otto, Renate Schacht, Helmut Schröder, Christian Striethorst und Erika Wilking entgegen.
Geehrt wurden auch die Vereinsmeister des Jahres 2007. Das waren bei den Damen Christa Roshop, bei den Herren Ingo Schmidt, bei den Senioren ab 60 Jahre Gerold Lindemann, bei der Jugend Sjard Bethke und bei den Junioren Julia Wolters.
Am 2. Februar richtet der Vorstand im Dorfgemeinschaftshaus Colnrade einen Karnevalsnachmittag für Kinder aus. Das sonst übliche Kappenfest für Erwachsene fällt wegen mangelnder Beteiligung im Jahr 2007 aus. Stattdessen hat der Karnevalsnachmittag ein offenes Ende. „Wir testen mal, wie das läuft und reden im nächsten Jahr erneut über das Thema", entschied der Vorstand.