WILDESHAUSEN Vorstandswahlen und die Ehrungen langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Wildeshausen am Donnerstagabend im Schwimmerheim.
Reiner Klostermann hält seit 40 Jahren die Treue zum Verein. Dafür wollte ihn Vorsitzender Andreas Meyer auszeichnen, doch Klostermann konnte zur Versammlung nicht kommen. Die Ehrung wird nachgeholt. 25 Jahre dabei ist Marco Hake, zehn Jahre Sören Wiesner, Maik Scheele, Kaja und Annika Becker sowie Alexander Theile. Für zehnjährige Vorstandsarbeit wurde außerdem der Vorsitzende Andreas Meyer geehrt.
Ferner wurden die Pokale für die beste Schwimmleistung des Jahres vergeben. Den so genannten Großen Pokal erhielt Meike Panschar für 50 Lagen im Rückenschwimmen. Den Jugendpokal konnte Rieke Meinen (200 Meter Freistil) entgegen nehmen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bis auf die Besetzung des Jugendwart-Postens geht der Schwimmverein unverändert in das neue Geschäftsjahr. Zum Vorstand gehören Andreas Meyer (1. Vorsitzender), Lars Kosten (2. Vorsitzender), Susanne Wiesner (3. Vorsitzende), Inge Swyter (Schwimmwartin), Daniela Wester (Kassenwartin), Silke Kloster (Schriftführerin) sowie Meike Panschar und Swantje Panschar (Jugendwartin).
Bei den Mitgliederzahlen musste der Vorstand einen Rückgang um sechs Mitglieder hinnehmen. Zurzeit sind 189 Schwimmerinnen und Schwimmer im Verein organisiert.
Zum Thema „Hallenbad“ gab der zweite Vorsitzende Lars Kosten einen kurzen Bericht ab. Er führte aus, dass zurzeit der Architekten-Wettbewerb laufe, der bis Mai abgeschlossen sein solle.
Wegen der maroden Hallenverhältnisse findet das Vergleichsschwimmfest am 12. Juni zum dritten Mal im Freibad statt. Zum Fackelschwimmen und Aktion auf dem Burgberg lädt der Schwimmverein mit der DLRG-Ortsgruppe am 8. August ein.
Ein leichtes Plus konnte Kassenwartin Daniela Wester vorweisen trotz der Kosten für die Toiletten-Renovierung im Schwimmerheim. Andreas Hauth, der als Handwerker viele Stunden opferte, wurde mit einem Präsent ausgezeichnet. Ferner unterstützte die Nieberding-Stiftung das Vorhaben mit einem Geldbetrag.