SAGE 231 Mitglieder hat der Sager Schützenverein. Dabei geht der Trend nach unten. Zehn Austritten stand 2011 lediglich nur eine Neuaufnahme im vergangenen Jahr gegenüber. Am Freitagabend kamen 27 stimmenberechtigte Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Haaster Krug. Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des bisherigen Vorstands bestätigten sie Andreas Korte als ersten Vorsitzenden, Michael Muhle als Stellvertreter und Gisela Klare als dritte Vorsitzende, ebenso Dirk Schönhoff als ersten Kassenwart und Eckhard Poppe als stellvertretenden Kassenwart.
Die Positionen Schriftführer und Sportleiter bleiben jedoch vakant. Die Versuche von Wahlleiter Rolf Breitenbach, für diese Posten zu werben, blieben erfolglos. Keiner der anwesenden Schützen wollte sich dafür aufstellen lassen. Der Vorsitzende Andreas Korte soll nun eine Lösung finden. Doch bis dahin muss sich der neu gewählte Vorstand zusätzlich um die diese Aufgaben selbst kümmern.
Der Mitgliederschwund hat für Vereinschef Korte gesellschaftliche Gründe. In der Vergangenheit sei oft von jugendlichen Amokläufern berichtet worden, wodurch die Schützenvereine in Verruf geraten seien. „Es ist schwer dagegen zu steuern, denn nicht einmal die Schulen werben für den Schießsport“, so das Fazit des Vorsitzenden. Ein weiterer Punkt sei der demografische Wandel. Die Jugend unter 18 Jahren komme einfach nicht nach.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Sager Schützenverein möchte mit attraktiven Freizeitangeboten wie beispielsweise der Ausrichtung einer Kinderkarnevalfeier am 19. Februar im Haaster Krug gegen diesen Trend ankämpfen. Das Schützenfest soll am 22. und 23. Juli wieder stattfinden.
Geehrt wurden am Freitagabend Jonny Seeger für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Verein, Wilfried Muhle für 40 Jahre und Carsten Stigge für 25 Jahre.