Ganderkesee /Wüsting Uwe Schwager greift zu Akkuschrauber und Schraubenschlüssel. Nach und nach montiert er die Stützräder und passt auf, dass die Hänger optimal präsentiert werden. 40 verschiedene Pkw-Anhänger präsentiert Schwager gemeinsam mit der Firma Saris.
Das Anhängerzentrum Schwager aus Hoyerswege ist einer von acht Ausstellern aus der Gemeinde Ganderkesee, die sich bei den Landtagen Nord am kommenden Wochenende präsentieren. Von Freitag, 19., bis Montag, 22. August, stellen sie auf dem Gelände in Wüsting an der Holler Landstraße ihre Produkte und Tiere aus. Die Messe ist an allen Tagen jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
„Die Ausstellung spricht sehr viele ländliche Kunden aus der Region und auch aus Ballungszentren an. Für uns ist Wüsting als Standort ideal, da es in der Nähe liegt und wir mit unseren Kunden in Kontakt treten können“, so Alfred Ordemann, Geschäftsführer von Ordemann Land- und Gartentechnik aus Bürstel. Er wird die Akkugeräte aus seiner Produktpalette rund um Heckenscheren, Blasgeräte, Hochdruckreiniger, Rasenmäher, Häcksler und vieles mehr vorführen. Alle Geräte können vor Ort getestet werden, erklärt Ordemann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit Gartengeräten, Rasenmähern, Freischneidern, Mährobotern, Motoren sowie Akkuladegeräten präsentiert die Moto Schütte KG aus Ganderkesee eine ähnlich breitgefächerte Palette.
Anschauungsmaterial in Form von Gummimatten, die auch auf Spaltenbögen im Stall gelegt werden können, nimmt Dr. Frank Seipelt von der Frank Export GmbH in Schönemoor mit auf die Landtage Nord. „Das ist für die Region die beste Messe, um in Kontakt mit Landwirten zu kommen“, findet Seipelt. Daher stellt er bereits zum sechsten Mal bei den Landtagen aus.
Die Complex Light GmbH aus Ganderkesee präsentiert die von ihnen entwickelten LED-Leuchtmittel. „Letztes Jahr haben wir bei den Landtagen ein sehr gutes Netzwerk aufgebaut, das ist mit Geld nicht aufzuwiegen“, erklärt Olaf Buch, technischer Leiter von Complex Light.
Doch nicht nur Technik und Gerätschaften sind bei den Landtagen Nord zu finden. Auch Tieren wird viel Beachtung geschenkt. Die Raiffeisen Viehzentrale Ganderkesee hat in diesem Jahr das erste Mal sechs Rinder im Gepäck. „Wir möchten den Geschäftszweig der Kälbervermarktung ausweiten“, erklärt Geschäftsführer Josef Wigger. „In Wüsting haben wir endlich die Chance, uns als Gastgeber präsentieren zu können. Sonst sind wir auf den Höfen zu Gast“, so Wigger.
Matthias Fleischer von der Allianz-Hauptvertretung in Ganderkesee informiert interessierte Gäste rund um das Thema Versicherungen. Er stellt sein Angebot von Finanzberatung und -vermittlung, Finanzierungen, Bausparkassen und einigen anderen Aspekten vor.
Ebenfalls viele Informationen im Gepäck haben die Mitarbeiter der Gemeinde Ganderkesee. Gemeinsam mit den Gemeinden Hude, Lemwerder und Berne stellen sie das Gemeinschaftsprojekt „Vier auf einem Rad“ vor.
Das komplette Programm unter www.landtagenord.de