Auch wenn die Zeiten schnelllebiger geworden sind, halten doch einige Mitarbeiter ihren Firmen noch über lange Jahre die Treue. Einer davon ist Jens Borchers. Der Huntloser ist seit 25 Jahren bei der Firma Berding Beton im Werk Wardenburg beschäftigt. Er trage in seiner verantwortungsvollen Position als Maschinenführerund mit seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich dazu bei, dass der hohe Produktionsstandard erfüllt werde, so die Geschäftsleitung des Unternehmens, die Jens Borchers gemeinsam mit dem Betriebsrat ihren besonderen Dank für die langjährige Mitarbeit aussprach.
Noch länger in einer Firma dabei ist Günter Meyer: Nach 49 Jahren im Autohaus Heinemann ist der 65-Jährige jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. Kollegen, Geschäftsleitung und Weggefährten feierten mit ihm seinen Abschied. Meyer war der erste Lehrling, der 1968 unter den Brüdern Rolf und Enno Heinemann seine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker anfing. Damals hatten die beiden Brüder gerade das Autohaus von ihrem Vater und Firmengründer Heinrich Heinemann übernommen. Nicht nur die Berufsbezeichnung – heute heißt der Ausbildungsberuf „Mechatroniker“ – hat sich seither geändert, sondern auch die Anforderungen. Meyer hat mehrere Vergrößerungen des Betriebs mitbekommen, den Generationenwechsel von Enno und Rolf Heinemann zu Martina und Thorsten Schultheiß und vieles mehr. Doch eines ist gleichgeblieben: „Das Betriebsklima und die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist all die Jahre super gewesen.“
Im Ruhestand nun will Günter Meyer in Bewegung bleiben: dreimal die Woche ins Fitnessstudio, Fahrradfahren, mehr Zeit für seinen Oldtimer – eine BMW Isetta. Und auch die dreijährige Enkelin in Freiburg wird ihren Opa künftig vermutlich häufiger zu Gesicht bekommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
An seinem letzten Tag gab es für Müller noch eine besondere Überraschung: Seniorchef Enno Heinemann ließ es sich nicht nehmen, seinen ersten Lehrling mit einem DKW-Cabriolet von 1938 von zu Hause abzuholen.