Jeder, der schon mal leere Pfandflaschen in einen der Rücknahmeautomaten geschoben hat, kennt das: Am Ende wird per Knopfdruck abgestimmt. Guthaben ausdrucken oder für einen guten Zweck spenden? Im Wardenburger Irma-Markt gingen Spenden lange Zeit an die Malteser Sandkrug oder die Kinderkrebshilfe Oldenburg. Auf Initiative des Marktleiters Detlef Borrmann (2. von links) profitiert nun die Wardenburger Bürgerstiftung, wenn Kunden auf ihr Pfandgeld verzichten. Den offiziellen Startschuss gab am Mittwoch Stiftungsvorstandsmitglied Christa Hellmann. Assistiert wurde ihr vom Stiftungsratsvorsitzenden Werner Albrecht (rechts) und stellvertretenden Marktleiter Florian Barghorn. Die Bürgerstiftung verfügt derzeit über knapp 35 000 Euro Kapital.BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.