LüERTE „Wir mussten uns viele Absagen anhören. Aber wir haben Kandidaten gefunden, die ihr wählen und unterstützen solltet. Dafür möchte ich werben“, erklärte Hergen Stolle als Sprecher der Findungskommission im Namen seiner Kollegen Onno Langhorst und Jens Kuraschinski auf der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Lüerte-Holzhausen am Freitag im Schützenhaus. Er schlug den langjährigen Schießsportleiter Dirk Depken für das Amt des 1. Vorsitzenden vor. Weiter verkündete er, dass Holger Siemer sich bereit erklärt habe, als 2. Vorsitzender weiterzumachen. Um keine Baustelle abzuliefern, schlage man Marc Jäschke als neuen Schießsportleiter vor. Bevor über diese drei Bewerber in geheimer Wahl abgestimmt wurde, machte Marc Jäschke den Vereinskameraden klar, dass er aus beruflichen Gründen nicht an allen Schießsportveranstaltungen teilnehmen könne. Als er dafür um Verständnis bat, erklärte sich Antje Riese sofort bereit, bei Bedarf für ihn einzuspringen.
Nach Auszählung der Stimmen gab Schriftführer Gerold Meyer-Nicolaus bekannt, dass Dirk Depken die Stimmen aller 39 anwesenden Vereinsmitglieder erhalten habe. Auch auf Holger Siemer als 2. Vorsitzenden entfielen 39 Stimmen. Marc Jäschke wurde mit großer Stimmenmehrheit bei drei Enthaltungen und einer Nein-Stimme zum Sportleiter gewählt. Alle drei nahmen die Wahl an. Der neue Vereinschef Depken wurde nach seinem Amtsantritt zum Major befördert. Vorgänger Jürgen Reineberg hatte im Frühjahr aufgehört, ohne dass zunächst die Nachfolge hatte gelöst werden können.
Anschließend wurde über den Ablauf des Schützenfestes gesprochen, das der Lüerter-Holzhauser Verein traditionsgemäß am letzten Wochenende im Juni, in diesem Jahr also am 26. und 27. Juni, feiert. Die Versammlung endete mit der Ehrung der im Herbst vergangenen Jahres ausgeschossenen Vereinsmeister, die hinterher Freibier spendierten, so dass die Versammlung in geselliger Runde ausklang.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.