Bookholzberg /Hude Kaum hat das Jahr begonnen, wird sich auch ein langgehegter Wunsch des Ortsverbands Hude-Bookholzberg des Technischen Hilfswerks (THW) erfüllen. Spätestens in der kommenden Woche soll nämlich ein Teil der Fahrzeughalle an der Harmenhauser Straße in Bookholzberg abgerissen werden. „Damit wäre der erste Schritt für den Neubau unseres Gebäudes getan“, so Arne Wiechmann, Pressesprecher des Ortsverbandes, gegenüber der NWZ.
„Wir sind froh, dass es bald los geht“, sagt Arne Wiechmann. Seit mehreren Jahren plant der Ortsverband schon die neuen Räumlichkeiten, die unter anderem Platz für Umkleiden, aber auch für Schulungs- und Aufenthaltsräume bieten werden. Seit zwei Jahren sind die Planungen immer konkreter geworden und nun werden sie realisiert. „Wir haben in den vergangenen Wochen schon mit dem Ausräumen begonnen“, erklärt Wiechmann. Auch ein Ersatzstellplatz für die insgesamt zehn Fahrzeuge und Anhänger ist schon organisiert.
Der Teilabriss ist dabei nur ein Teil der bevorstehenden Arbeiten. Ende 2019, so hofft Arne Wiechmann, sollen die alte Halle und das alte Gebäude verschwunden sein und an ihrer Stelle ein neuer Gebäudekomplex stehen. Und die Arbeiten an diesem neuen Komplex sollen voraussichtlich im März dieses Jahres beginnen. Über 50 Meter lang soll die Kombination aus Aufenthaltsgebäude und Fahrzeughalle werden. Das THW hat dafür extra noch zusätzliche Flächen angekauft, um das Gelände zu vergrößern und sich ein modernes Domizil zu schaffen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.