Aumühle Die Stadt Wildeshausen bekommt ein weiteres touristisches Aushängeschild. Davon ist die CDU-Ratsfraktion nach einem Besuch des im Bau befindlichen Campingplatzes „Auecamp“ in Aumühle überzeugt. Die CDU-Fraktion ließ sich von Miteigentümer und Projektleiter Achim Breuer über den Fortgang der Bauarbeiten informieren.
Nichts erinnert mehr an den ehemals von vielen Dauerbewohnern genutzten Platz und an die katastrophalen Zustände vor der Zwangsräumung im Jahre 2016. Auf dem etwa sieben Hektar großen Gelände sollen begrünte Stellplätze für Wohnwagen, Zelte und Wohnmobile geschaffen werden. „Hier entsteht ein super moderner Campingplatz“, bemerkt Angelo Lasagna. Und Günter Lübke ergänzt: „Das Nutzungskonzept überzeugt. Die Camper erwartet ein gut ausgestatteter Platz mit Glasfaseranschluss für Internet und TV für jede Parzelle.“ Ein neues Sanitärhaus und das von Grund auf sanierte Gebäude mit der Unterbringung der Gastronomie würden aus der Planung herausragen und die Angebote erweitern. Zum Saisonstart 2019 wird ein Koch gesucht.
Eingeplant ist auch ein Zugang für die Camper und Gäste zum 3000 Quadratmeter großen Badesee. „Die Camper dürfen sich auf eine Liegewiese und Sandstrand freuen“, so Breuer und ergänzt: „Die Eröffnung des ersten Bauabschnitts ist für 2019 fest vorgesehen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der zweite Abschnitt werde voraussichtlich 2020 folgen. Sonja Plate (CDU) ist überzeugt: „Das Platzangebot mit Restaurant und Liegewiese am Sandstrand wird ein Aushängeschild für Wildeshausen.“
Zur schnelleren und besseren touristischen Einbindung und Vermarktung des Platzes regt CDU-Fraktionschef Wolfgang Sasse Gespräche mit Wirtschaftsförderer Claus Marx und Daniela Baron vom Stadtmarketing an.